News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dicke Bohnen, Puffbohnen (Gelesen 51723 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #240 am:

manchmal liest man, daß man die pflanzen nach der ernte knapp über dem boden abschneiden kann. sie liefern dann eine zweite, kleine erntean nachwachsenden trieben. ich hab das auch schon probiert. es gab eine winzige zweite ernte, aber die beete kann man dann natürlich nicht für eine nachkultur nutzen.
Lehm

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Lehm » Antwort #241 am:

Ja, das habe ich auch schon festgestellt, nur sind diese Bohnen dann nicht nur wenige, sondern die Kerne auch klein und wenig schmackhaft (zumindest roh).
Benutzeravatar
grauemaus
Beiträge: 1
Registriert: 26. Jul 2010, 13:13

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

grauemaus » Antwort #242 am:

Hallo zusammen,zum Thema Läusebefall:Ich habe gelesen, dass man bei Buschbohnen bspweise durch eine Mischkultur mit Bohnenkraut den Befall mit schwarzen Läusen verhindern oder aber wenigstens eindämmen kann. Hat das schon mal jemand versucht und kann über die Erfahrungen berichten. Ich hab es noch nicht probiert will es aber in jedem Fall im nächsten Jahr mal testen.Versuch macht kluch ;)LGRalf
Lehm

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Lehm » Antwort #243 am:

Na ja, Buschbohnen sind ja mit Puffbohnen nicht verwandt. Die Läuse mögen halt den Saft in den dicken Stängeln und anfangs zarten Hülsen der Puffbohnen. Ausprobiert habe ich Bohnenkraut als Abwehr noch nicht, wird aber auch nirgends empfohlen. Was etwas helfen kann ist frühe Aussaat im Februar, das Abstreifen von Läusen per Finger und auch Seifenspritzungen.
Antworten