
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krebsscheren (Gelesen 993 mal)
Moderator: Nina
Krebsscheren
Mag sich jemand Krebsscheren abholen ? Verschicken mag ich die Monster nicht , aber mittlerweile sind sie so dicht das die Frösche kaum noch in den Teich kommen
.

Re:Krebsscheren
Hallo,schmeiß sie doch weg
....Was kann man denn damit machen?LGBuchsini

Re:Krebsscheren
Sie im Teich wachsen lassen zum Beispiel . Da die Bestände in der Natur meines Wissens rückläufig sind halte ich wegschmeissen für eine ******
*** Lösung . Durch die Stacheln bieten sie zum Beispiel Libellen- und Molchlarven guten Schutzvor großen Fressfeinden .


Re:Krebsscheren
HalloIn welcher Ecke wohnst Du denn?
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Krebsscheren
Schade, ein bisschen zu weit
von Augsburg.Ich bin zwar öfter dort, aber das nächste mal erst wieder im Oktober.

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- Starking007
- Beiträge: 11589
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Krebsscheren
ich würde mir gerne 2 oder 3 holen. Wohne normalerweise auch in Augsburg, bin aber nächste Woche am Dienstag und Mittwoch in Berlin und könnte sie daher am Di Abend abholen (es sei denn, es ist weit von der PLZ 12347 entfernt, denn ich kenne mich in Berlin null aus).Liebe GrüßeTaques
Re:Krebsscheren
Ich kann sie auch aufheben , kein ProblemSchade, ein bisschen zu weitvon Augsburg.Ich bin zwar öfter dort, aber das nächste mal erst wieder im Oktober.
Re:Krebsscheren
Danke für Dein Angebot, aber ich glaube Oktober ist warscheinlich zu spät zum abholen. Kurz vor dem Winter ist es wohl eher ungünstig.Vielleicht hast Du ja im Frühling noch mal welche übrig.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Krebsscheren
leider auch für mich zu weit - aber ich finde die Abgabe ans forum prima. Die Dinger sind gar nicht zwangsweise einfach. Die sind mir im bayerischen Teich auf Nimmerwiedersehen abgetaucht. Ich finde die sehr hübsch!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Krebsscheren
@ thegardener,sag mal, passt so eine klitzekleine Krebsschere auch in meinen Kupferkessel oder einen großen Tontopf (wirklich groß)?? Dann würde ich mir gern was bei Dir abholen oder wir machen ein konspiratives Treffen aus
.LG.Gänselieschen

Re:Krebsscheren

- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Krebsscheren
:DAber die Honigbeere habe ich doch mitgenommen - zwei sogar, die wachsen ganz prima, aber haben noch nicht getragen. Und ne schwarze Johannisbeere. Stehen hübsch in einer Reihe.Ja wollen wir per pm weiter sehen?? Mein Kupferkessel ist schon so groß wie ein Maurertrog. Da steht jetzt eine Miniseerose drin, die grad wieder zwei Blüten schiebt aber die Blätter sind ja nicht so üppig, dass kein Platz mehr wäre.LG. Gänselieschen