Wollte ich auch gerade sagenKöstlich elis!!!!![]()
![]()
Und noch köstlicher das Ganze in Kräuterbutter
![]()
![]()
,duckundweg
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneckenkonferenz 2010 (Gelesen 4792 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneckenkonferenz 2010
Re:Schneckenkonferenz 2010
Tolle Bilder elis!In Kräuterbutter - schäm dich!Unsere heimischen Schnecken mag ich sehr gerne im Garten und in den letzten Jahren sind gerade die Weinbergschnecken wieder mehr im Anmarsch.Liebe Grüße
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Schneckenkonferenz 2010
gefällt mir auch sehr gut, danke!
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Schneckenkonferenz 2010
Hallo !Also ich mag die Weinbergschnecken im Garten. Sie fressen ja nur Algen oder verfaulendes weg und sie fressen die Eier der Nackschnecken, also sind sie äußerst nützlich
. Gestern bei dem Regenwetter war mir langweilig. Wollte sowieso schon lange mal so Schneckenhäusl fotografieren. Dann habe ich alle die ich gesehen habe im nassen Gras auf ein Holzbrett gesetzt und auf den Tisch gestellt und abgewartet was so geschieht. Ich habe mich köstlich amüsiert dabei und viele Fotos geschossen. Heute beim bearbeiten der Bilder habe ich wieder laut vor mich hingelacht, so lustige Szenen waren da dabei. Ich hoffe, ich habe Euch nicht damit gelangweilt
. Habe sie wieder in die Freiheit entlassen, Brett auf den Boden gestellt, ruckzuck waren die weg.Dieses Schneckenhaus hat mir besonders gefallen, es schimmert so schön.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Schneckenkonferenz 2010
Das war ganz und gar nicht langweilig, durch deine Kommentare war es wie ein Comic.
Weinbergschnecken habe ich auch viele bei mir im Garten, wenn ich das Gefühl habe, sie vergreifen sich an lebenden Pflanzen, bringe ich sie zum Kompost.
-
Irisfool
Re:Schneckenkonferenz 2010
War nur Spass , elis, und du hast keinesfalls gelangweilt
Bei mir gibt es auch seit letztem Jahr die etwas grösseren Häuschenschnecken, so gross wie Weinbergschnecken aber noch nicht gerade, dafür sehr wenig rote Nacktschnecken, aber wo sollen die auch herkommen bei dieser Trockenheit?
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneckenkonferenz 2010
Na klar war das nur Spaß. Elis, Deine Schneckengeschichte ist aber wirklich köstlich
-
claudimaus
- Beiträge: 24
- Registriert: 8. Mär 2010, 17:18
- Kontaktdaten:
Re:Schneckenkonferenz 2010
Schöne Geschichte und überhaupt gar nicht langweilig.Habe hier auch das eine oder andere Mal herzhaft gelacht! Super Elis! 
Liebe Grüße aus dem Norden
Mausi
Mausi
Re:Schneckenkonferenz 2010
Schön!
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Schneckenkonferenz 2010
ELIS, Klasse Dein Schneckencomic!!!Bei mir sind die meisten entweder nummeriert oder sie haben unterschiedlich viele Punkte bzw. wie ein Auto einen Buchstaben mit Nummer (nach dem Spender, der sie mir mitgebracht hat).
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Schneckenkonferenz 2010
Hallo !Ich verstehe schon Spaß
. Das hätte ich von Euch nie angenommen, das Ihr meine Schnecken verspeisen würdet
. Mir hat es ja auch Freude gemacht.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Schneckenkonferenz 2010
Schön, elis :DIch freue mich auch, dass es heuer so viele Weinbergschnecken gibt.
Re:Schneckenkonferenz 2010
Klasse, der Bericht von der Schneckenkonferenz -hautnah dabei und trotzdem nicht eingeschleimt!LG, Carola
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Schneckenkonferenz 2010
herrlich! :Dich mag die Weinberger sehr gern. im alten Garten habe ich sie mit Nagellacktupfen markiert: an jedem Tag eine andere Farbe - so konnte ich sehen, wer wie oft vorbeikommt 
lg, Darena
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Schneckenkonferenz 2010
Eine schöne und lustige Bilderserie!Ich mag Weinbergschnecken - gerade heute habe ich wieder ein paar angetroffen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.