habanero Chocolate.Ach so.Ich hab sie nun auch von da oben weggestellt und sie ist nun weiter unten.Da ist auch das Fenster und so.Ich wollte sie eigendlich da stehen lassen,weil ich letztes Jahr nur eine einzige im Freiland durchgebracht hab.dann hab ich die Pflanze zu Hause im Fenster überwintert und nun hat sie im GH viele Blütenansätze und Blüten.FrankHallo TheoWas hast du denn da für eine Chili auf dem Bild?LGBuchsini
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
paprika & chili 2010 (Gelesen 66731 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:paprika & chili 2010
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:paprika & chili 2010
pfosten, letztes Jahr hatte ich eine gekaufte Habaneropflanze, die hat sich von Anfang Mai bis Ende Juni keinen Millimeter bewegt, kein Blatt bekommen, nichts, weil es ihr zu kalt war. Erst im Juli hat sie losgelegt und uns eine reiche Ernte beschert. Die sind sehr empfindlich!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:paprika & chili 2010
Bei mir siehts an der Chilifront ähnlich kümmerlich aus :-\sowohl Habanero Peach, Madame Jeanette, als auch Bhut Jolokia, Naga Morich, Bolivian Rainbow und Pretty in Purple zieren sich und sind seit sicher 6 Wochen kein Fitzelchen gewachsen. ich teile eure Vermutung, daß es ihnen zu kalt ist - heut hats hier kuschelige 10 Grad 

lg, Darena
- schnuuckii
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2010, 14:43
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika & chili 2010
Hallo Schnuuckiidas wird erst funktionieren, wenn ausgereifte Früchte dran sind, so kann man das leider nicht erkennen.Wie sehen denn die Früchte aus und welche Schärfe haben sie, hast du da evtl. Bilder gemacht, oder ist die Mutterpflanze nicht bei dir gewachsen?GrußTomatenfee
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:paprika & chili 2010
Hallo,an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen... ;DHilfreich sind außerdem Angaben bzw. Detailfotos von Blütenstand (einzeln oder mehrere), offene Einzelblüte (Farbe, Staubgefäße), Blattachseln (behaart?, lila überhaucht?), Einzelblatt (Größe, Farbe) und Fruchtbildung (aufrecht?,hängend? Form?).Anhand der Detailangaben kann sehr gut schon die Gattung (z.B. chinense, baccatum, anuum) und meist auch schon die wahrscheinliche Art bestimmt werden. Zur letzen Klärung brauchst du dann ausgereifte Schoten, da geht es dann um Größe, Farbe, Form, Fleischigkeit, Aroma und Schärfe.LG Gaby
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
- schnuuckii
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Mai 2010, 14:43
- Kontaktdaten:
Re:paprika & chili 2010
Ok, vielen Dank =)Dann werden wir (mein Mitbewohner und ich) uns noch gedulden müssen.. (Die eigentliche Pflanze; die vertrocknete gehörte meinem Vormieter, der diese vertrocknet dagelassen hat..) Hat aber dank Samenabnahme doch geklappt 8 kleine Cilis zu produzieren... Diese sind jetzt unser WG Zuchtprojekt ;)Gut Ding will Weile haben =)LG
Re:paprika & chili 2010
nebenbei... was ist das eigendlich mit den habas?...also die verwachsenen "äste" an der ersten verzweigung... das haben die zu 75% bei mir... auf dem letzten foto kann mans auch sehen, ebenso die linke im blumenkasten
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:paprika & chili 2010
fast alle meine Chilipflanzen sind immer noch nicht größer als 15cm :-\jetzt fangen sie endlich mal ein bißchen an zu wachsen, aber fürs Reifen werde ich sie im Herbst wohl ins Haus holen müssen...schade
lg, Darena
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika & chili 2010
Oh je Darena,hast du so spät angefangen, oder an was liegt es, dass sie noch so klein sind :-\Hoffentlich hast du ein gemütliches Plätzchen im Haus, um sie im Spätherbst dahin um zu siedeln ;)hier mal ein Foto meiner Größen Chili, einer Aji Franco.Sie ist schon über 1,60 hochIch habe meinen Schrubber dazu gestellt, damit man die Höhe auch sieht. 

-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika & chili 2010
hier meine Fensterbank mit jeder Menge Chilis und einer Carnica 

- Dateianhänge
-
- Fensterbankchilis.JPG (75.95 KiB) 159 mal betrachtet
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika & chili 2010
Also bei mir sind die Chilis in diesem Jahr wie dran geschmissenSo sieht eine meiner Mini Chocolates aus, das wird eine reiche Ernte 

-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika & chili 2010
Zum Abschluss noch ein Bild der Kufsteiner Mischung GrußTomatenfee