News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

paprika & chili 2010 (Gelesen 66991 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:paprika & chili 2010

Wiesentheo » Antwort #300 am:

Die stehen bei mir im Garten
Dateianhänge
Kopie_von_CIMG1327.JPG
Kopie_von_CIMG1327.JPG (76.75 KiB) 115 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:paprika & chili 2010

Wiesentheo » Antwort #301 am:

und die auch.von der Sonne zu dunkel geworden ;D
Dateianhänge
CIMG1323.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
wurmi

Re:paprika & chili 2010

wurmi » Antwort #302 am:

Hallo Paprika-Experten!hat jemand eine Ahnung warum einige meiner Paprikas trotz gesunden Wurzelballen plötzlich welk werden ???In der Rubrik "Pflanzen-Gesundheit" ist mein Beitrag scheinbar fehl am Platz ;)LG.wurmi
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:paprika & chili 2010

Darena » Antwort #303 am:

Oh je Darena,hast du so spät angefangen, oder an was liegt es, dass sie noch so klein sind :-\Hoffentlich hast du ein gemütliches Plätzchen im Haus, um sie im Spätherbst dahin um zu siedeln ;)
ich hab Mitte Februar angefangen ::)denen wars anscheinend zu lange zu kalt.es wird mit also nichts anderes übrigbleiben, als sie im Herbst ins Haus zu holen - denn Bhut Jolokia will ich mir auf keinen Fall entgehen lassen! ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:paprika & chili 2010

Zuccalmaglio » Antwort #304 am:

habe heute meine ersten de padron geerntet und zubereitet. Dieses Jahr 2 Wochen später als letztes Jahr. Bin aber froh, das es überhaupt noch im Juli geklappt hat. Nach den 4 verlorenen Maiwochen hatte ich schon befürchtet, ich müßte bis Ende August warten. Aber bei den Tropentemperaturen der letzten Wochen haben die Pflanzen sehr aufgeholt.@frida,du hattest mir letztes Jahr Samen von Tschechichem Ziegenhorn und noch einer Sorte zugesandt. Wie hieß die nochmal?Sie sind jetzt mit 3 Planzen zwischen den de piquillo gekommen (hatte wohl Samen durcheinander gebracht) und haben schon fast 15 cm große hellgrüne Früchte. Die de piquillos dagegen fangen gerade mal an zu blühen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:paprika & chili 2010

frida » Antwort #305 am:

@frida,du hattest mir letztes Jahr Samen von Tschechichem Ziegenhorn und noch einer Sorte zugesandt. Wie hieß die nochmal?
Ach Du je, wenn ich das noch wüsste... Aber bei der Größe kann es gut sein, dass es sich um einen nachgebauten Bio-Spitzpaprika handelt. Oder aber um einen ungarischen Spitzp., auch ein Nachbau von einer Supermarktsorte, den ich von Aella aus dem Forum vor einigen Jahren erhalten hatte. Wenn die Früchte rot sind und süß schmecken, ist es der Biopaprika.Deine Padron fruchten bei mir jetzt auch, aber sehr sparsam. Insgesamt sind die Paprika bei mir sehr zurück, da ich es ausgerechnet in diesem Jahr so geplant hatte, dass die Auberginen den warmen Platz im Hochbeet bekommen haben. Und das Frühjahr war bei uns a----kalt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:paprika & chili 2010

Zuccalmaglio » Antwort #306 am:

@frida,mit Ungarische Spitz könntest du richtig liegen. Ich glaube die war es. Reifen die denn nicht rot ab? Ich kann mich nämlich nicht erinnern.Verkreuzen sich Paprika eigentlich leicht untereinander. Ehe ich mich erinnerte, dachte ich zuerst, irgendwas müßte sich verkreuzt haben, so unbekannt kamen mir die vor.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:paprika & chili 2010

frida » Antwort #307 am:

Doch, die reifen auch rot ab. Ich habe mich ungeschickt ausgedrückt, ich meinte, wenn sie rot sind, müssten sie auch süß sein, dann sind es die Bio-Paps. Und ja, Paprika verkreuzen sich recht leicht, auch mit Chili, was zu unangenehmen Überraschungen führen kann :P
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:paprika & chili 2010

Zuccalmaglio » Antwort #308 am:

Na denn. Entweder habe ich die Ungarische Spitze oder nach Erscheinungsbild eine Kreuzung aus de Piquillo und Tschechichem Ziegenhorn. Ich meine nämlich, nur Samen von der de Piquillo genommen zu haben. Sie standen auch beide auf einem Beet (mit der Ung. Spitz), während die Padron abseits ein eigenes Beet hatten. Mal schauen, ob sie Schärfe haben ...., was als Indiz für die Vaterschaft der Ziegenhorn gelten könnte.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:paprika & chili 2010

Zuccalmaglio » Antwort #309 am:

Die Sorten scheinen sich bei mir tatsächlich gekreuzt zu haben, denn die Ung.Spitz ist nun auf einmal leicht scharf, was sie wie die Piquilllo letztes Jahr nicht wahr. Nach dem Phänotyp und der Schärfe zu urteilen, kommt als Muttersorte entweder de Piquillo oder die Un.Spitz in Frage und als Vater die doch einigermaßen scharfe Tsch. Ziegenhorn.Ich werde sie weitervermehren, da sie sehr früh fruchtet, dünnwandig und groß, und mit der leichten Schärfe für viele Gerichte passend ist. Falls sie sich dieses Jahr nicht wieder mit einer anderen Sorte gekreuzt hat.........
Tschöh mit ö
wurmi

Re:paprika & chili 2010

wurmi » Antwort #310 am:

Hallo Experten,imGegensatz zum verg. Jahr haben einige meiner Pflanzen im Kübel (ca. 12 L.) und Beet zwar viele Früchte - doch leider nur "Mini", obwohl ich genügend düngte :oBitte, was könnte hier die Ursache sein, Fragt sich wurmi
Dateianhänge
IMG_0249-1.jpg
we-went-to-goe

Re:paprika & chili 2010

we-went-to-goe » Antwort #311 am:

andere Sorte?Dieses Jahr habe ich nur 2. Eine - hurra - ist definitiv Tondo rosso. Die andere hat wiiiiiinzige schwarze Früchte, die man beim schneiden kaum halten kann mit... äh, pepp. Als hätt sie gesagt klein aber oho oder... von mir braucht`s eh nicht viel.
wurmi

Re:paprika & chili 2010

wurmi » Antwort #312 am:

Nein........allerdings immer wieder Samen von Vorjahres-Frucht!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:paprika & chili 2010

frida » Antwort #313 am:

Könnten sich die Samen bei Dir vielleicht auch verkreuzt haben, Wurmi? Hast Du immer nur eine Sorte? Und war die stabil?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
wurmi

Re:paprika & chili 2010

wurmi » Antwort #314 am:

Vielleicht............ ich säte auch noch "TorroRosso" neben meiner ursprüngl. Sorte.Kann dabei überhaupt eine Kreuzung entstehen ???
Antworten