News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August-Bilder 2010 (Gelesen 23530 mal)
Moderator: thomas
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
August-Bilder 2010
An Gartenlady's Bokeh's komme ich ja ohne das Sigma 150 nicht dran
, aber ich war beim Besuch zweier Gärten am Sonntag einfach zu bequem um das Objektiv zu wechseln - so mußte das Tamron 18-270 ran - hier ist das Ergebnis...! 
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Echinacea 1 01-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Echinacea 1 01-08-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Thalictrum 1 01-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Thalictrum 1 01-08-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Agapanthus 1 01-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Agapanthus 1 01-08-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Dahlia 1 01-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Dahlia 1 01-08-2010.jpg[/img][/url][/td]
Übrigens: Der Mesenhof in Bergeijk und der Pokertuin in Schilde sind den Besuch wirklich wert - das waren die Sonntagsziele...!
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2010
Das sieht gut aus, ganz so scharf wie mit dem Makro werden die Bilder mit dem Tele nicht, aber besonders das Echinacea- Foto gefällt mir sehr gut. Ich habe das Nikon 70-300mm und bin auch erstaunt wie gut Nahaufnahmen damit werden. Besonders wenn man einen vernebelten Vordergrund haben möchte ist es besser als das 105mm Makro.Dein Thalictrum könnte allerdings etwas mehr Schärfe vertragen, das ist aber ohne Stativ bei den zarten Schönheiten extrem schwierig, auch mit dem Makro.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2010
Das musste ich doch gleich auch noch mal testen.Hydrangea ´Mirai´ mit dem 70-300mm Zoom bei 300mm, ich brauchte wegen schlechter Lichtverhältnisse aber ein Stativ.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:August-Bilder 2010
Salvia pinnata L.
: D
das laesst sich doch sehen!:D
:DBeim Thalictrum hast Du recht, aber gegen 17:30 in waldaehnlichem Gelaende stativlos...LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:August-Bilder 2010
Echinacea ist die erste, richtig? Die gefällt mir auch sehr gut. Der rosafarbene Hintergrund macht es einfach.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2010
Noch mal zum Vergleich, Hortensie ´Mirai´ etwas später mit dem Makroobjektiv
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2010
Dann habe ich noch Evis Blitzmethode anstelle eines Reflektors bei der Clematis ´Kaiu´ probiert. Ich habe den eingebauten Blitz stark reduziert verwendet.Beide Bilder mit Stativ.
Re:August-Bilder 2010
Sehr schön, eure Blümchen, Frank und Birgit. Der rote Sonnenhut gefällt mir auch am besten und beim Thalictrum habe ich sogar mit Stativ meine Schärfeprobleme. Birgit schafft auch mit dem Tele ein schönes Bohek. Darin bist du wirklich Meisterin, Birgit.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:August-Bilder 2010
Gartenlady, die gefallen mir alle. Die Hortensie mit dem Makro scheint mir noch ein wenig plastischer. Aber zumindest bei der Verkleinerung ist der Unterschied marginal.Ich habe heute mal ein Rätselbild für Euch:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2010
Gemüse?
Auberginen?
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:August-Bilder 2010
Bei diesen schoenen Auberginen koennte man glatt welche in dieStaudenbeete setzen!Gemüse?![]()
Auberginen?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:August-Bilder 2010
Das liegt bei mir ja naheGemüse?![]()
![]()
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:August-Bilder 2010
:DDa bin ich auch neugierig. Halte uns mal auf dem Laufenden.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August-Bilder 2010
Die Auberginen sind wirklich schick, dafür muss man sich ein Gericht ausdenken, bei dem die Schale der Früchte gut zur Geltung kommt.Bei mir gibt es nur vollkommen nutzloses Gezier
hier z.B. blickt Clematis ´Blue Angel´ am Rosenbogen auf ihre Schwester ´Madame Julia Correvon´ im HG.
-
EmmaCampanula