News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2010 (Gelesen 23476 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
EmmaCampanula

Re:August-Bilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #15 am:

und noch ein wenig Blüte:Tanacetum parthenium 2Origanum vulgare
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #16 am:

Für den Anfang ist das klasse! Was ist es denn für eine Kamera und für ein Objektiv? Oder habe ich es anderswo überlesen?Mir gefällt am besten das Tanacetum-Bild. Es ist am klarsten strukturiert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

marygold » Antwort #17 am:

:DEmma, welche Kamera hast du dir denn gekauft? und welches Makro?
EmmaCampanula

Re:August-Bilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #18 am:

Ich konnte ihr einfach nicht wiederstehen, obwohl es wahrscheinlich ewig dauern wird, bis ich sie verstehe und einigermaßen beherrsche - ich habe mir die Nikon D700 und das Nikkor 105mm Makroobjektiv gekauft. 8) 8) 8)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

frida » Antwort #19 am:

es wahrscheinlich ewig dauern wird, bis ich sie verstehe und einigermaßen beherrsche
wenn ich Deine ersten "Versuche" sehe, glaube ich das nicht
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #20 am:

Klasse Emmacampanula :D Mir gefällt der Farn am besten. Farne sind schwierige Motive und ich finde Du hast ihn toll eingefangen.Kameramäßig hast Du ja Nägel mit Köpfen gemacht :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

marygold » Antwort #21 am:

wow :D
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #22 am:

EmmaCampanulas Farnbild ist wirklich super! :DDas Hortensienfoto von Gartenlady gefällt mir auch sehr gut! ;)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #23 am:

Glückwunsch zur Kamera und den ersten Bildern :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August-Bilder 2010

thomas » Antwort #24 am:

Nikon D700 und das Nikkor 105mm Makroobjektiv gekauft. 8) 8) 8)
... leider nicht über unser Partnerprogramm.Na dann trotzdem viel Spaß.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
EmmaCampanula

Re:August-Bilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #25 am:

Vielen Dank an alle Nachteulen für die wohlwollenden Worte!!!Das macht Mut und beruhigt etwas das aufgeregte Gemüt.Mit meiner Kompakten habe ich nie die Blütenfarbe der Stockrosen einfangen können - die neue schafft das selbstverständlich. Bis ich gemerkt habe, dass die Samenstände noch viel fotogener sind. Ich habe gleich eine ganze Serie fotografiert, dieses hier gefällt mir davon am besten:Alcea rosea Samenstand
EmmaCampanula

Re:August-Bilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #26 am:

Nikon D700 und das Nikkor 105mm Makroobjektiv gekauft. 8) 8) 8)
... leider nicht über unser Partnerprogramm.Na dann trotzdem viel Spaß.Liebe GrüßeThomas
Hätte ich etwas mehr Ahnung gehabt, dann ja.Ich habe die Verkäufer aber an zwei Tagen insgesamt bestimmt 5 Stunden mit Fragen gelöchert und habe den Bonus mit einem ab und an eine Fotosession zu starten. Das hätte mir Amazon nicht bieten können.Wenn ich mich ein wenig besser auskenne und noch 'Kleingeld' auftreiben kann, kommt evtl. ja noch das ein oder andere Zubehör hinzu...
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #27 am:

und noch ein wenig Blüte:
Wo ich Deinen Dost sehe, fällt mir ein, das ich ein einen meiner Doste auch am Wochenende abgelichtet habe - neben anderen Kräutern. Also hier mal das ungleiche Paar Dill & Dost :D:
[td][galerie pid=68880]Dill[/galerie][/td][td][galerie pid=68879]Dost[/galerie][/td]
agathe

Re:August-Bilder 2010

agathe » Antwort #28 am:

dill ist wirklich ein dankbares objekt:
Dateianhänge
088dillnass.jpg
agathe

Re:August-Bilder 2010

agathe » Antwort #29 am:

bei green flutter bin ich mir nicht so ganz sicher:
Dateianhänge
099hemnepeta.jpg
Antworten