News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:unbekannter Wildwuchs?-> Weidenröschen, Epilobium (Gelesen 620 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:unbekannter Wildwuchs?-> Weidenröschen, Epilobium
hallo Lisl, ja, genau, das ist er! :Dwieder eine Unbekannte weniger ...bei dieser Pflanze frage ich mich auch schon länger, worum es sich handelt:
typisch sind die silbrigen Samenstände, die Blüten sind klein, langgestielt, lilarosa und wirklich niedlich
die Pflanze wird etwa einen halben Meter hoch, sie wächst schlank aufrecht, die Blätter sind länglich - wie heißt die Unbekannte?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:unbekannter Wildwuchs?-> Weidenröschen, Epilobium
Das ist ein Weidenröschen, Epilobium. Blüte kann man auf dem Bild schlecht erkennen, vielleicht Epilobium parviflorum?
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:unbekannter Wildwuchs?-> Weidenröschen, Epilobium
hallo pinat, das könnte es sein, seine große Verwandte, das schmalblättrige Weidenröschen, Epilobium angustifolium, wächst auch hier bei uns im Garten 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:unbekannter Wildwuchs?-> Weidenröschen, Epilobium
Wer Fuchsien liebt, sollte Weidenröschen nicht im Garten dulden, denn sie sind die Winterwirte des Fuchsienrostes!
Re:unbekannter Wildwuchs?-> Weidenröschen, Epilobium


Re:unbekannter Wildwuchs?-> Weidenröschen, Epilobium
Dank für den Hinweis. Aber dann müßte ich auf Fuchsien ganz verzichten. (Wenn es dieses Jahr auch schon eher zufällig passiert ist.) Obiges Weidenröschen hat sich auch bei mir festgesetzt.
Passiert leider wenn man nicht aufpaßt.

Re:unbekannter Wildwuchs?-> Weidenröschen, Epilobium
Nein, du musst deswegen nicht gleich auf Fuchsien verzichten, Andreas! Vielleicht ist es mit dem Rost in eurer (trockeneren?) Gegend eh nicht so schlimm!? Bei uns hier im niederschlagsreichen Salzkammergut war das besonders bei Fuchsiensammlern, die viel aus reinen Fuchsiengärtnereien (Monokultur!) zukauften, ein paar Jahre ein Problem. Inzwischen hat sich die Sammelleidenschaft bei den meisten Leuten aber normalisiert und in den Gärten gibt es wieder die viel gesündere Vielfalt
!
