News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 157306 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Raphaela

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Raphaela » Antwort #1485 am:

Hab grade alles nachgelesen (schweiß-von-der-Stirn-wisch) und kann Irisfool nur recht geben: Diese Kätzchen werden später besonders "besondere"...Meine Bewunderung und besten Wünsche habt ihr auch.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #1486 am:

Graugrün, natürlich sind die Kleinen momentan arm, die Intensivbetreuung ist sicher nicht lustig (für alle Beteiligten!)Aber ohne all das hätten sie überhaupt keine Chance und würden auch nicht draußen spielen, sondern sich die Radieschen von unten anschauen. :-X Ihr tut wirklich mehr als viele in so einer Situation machen würden - Prinzeßchen wäre ohne Dich mit viel Glück vielleicht im Tierheim gelandet, und da hätten sie alle noch viel schlechtere Chancen.Weiterhin alles Gute, Kraft u.Durchhaltevermögen für Euch und viel Glück für die Kleinen!
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1187
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Brezel » Antwort #1487 am:

Wenn ich sie aber so da rumhängen sehe, denke ich oft, sie wurden um ihre Kindheit gebracht.
Darum musst Du Dir nun überhaupt keine Sorgen machen.Das holen sie bei Gelegenheit alles nach, wirst schon sehen! ;D
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Darena » Antwort #1488 am:

das machen selbst Katzen, die eine Kindheit hatten ;)*weiter daumendrück*
lg, Darena
fromme-helene

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

fromme-helene » Antwort #1489 am:

Wie geht´s den kleinen Patienten?
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #1490 am:

Morgen nachmittag meld ich mich gleich wieder.LGgraugrün
fromme-helene

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

fromme-helene » Antwort #1491 am:

Ah, danke.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #1492 am:

Hier werden Sie geholfen ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #1493 am:

Zwei ganz frische kleine Daumen werden nun auch gedrückt, also daß muß einfach wieder werden. Es wird ganz fest dran geglaubt!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1494 am:

OOOOOOOHHHHHHHHGlückwunsch, Muscari!!!Gerade hab ich das Schreiben angefangen, als Deine Antwort eintrudelte!! Was ist es denn geworden??Oh wie goldig, das ist aber eine Aufregung!Hier mein Zwischenstand:Wir sind noch immer komplett!Die Kotz-Lachen werden weniger, die Kätzchen sind im großen und ganzen stabil.Stabil auf niedrigem Niveau.Ausser Feli, die noch immer unbeeindruckt umherfegt. Und der winzigen Lotti, die mittlerweile brav frisst und mit ihrer viel grösseren Schwester Feli rumtobt. Sie braucht halt mehr Pausen. Zum Vergleich: Die Feli wiegt heute mittag 1532 g und die Lotti 1112 g.Ich wiege sie regelmässig, die 1 kg-Marke ist für mich so ein kritischer Punkt. Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass sie da drunter kommen.Timmi gehts heut nicht gut. Luzie putzt sich ein bisschen, ist aber immer noch sehr schwach. Nellie ist auch nicht mehr grad so apathisch wie gestern noch.Es bleibt schwierig, aber ich denke, ein klein wenig gehts für die Meisten bergauf!LGGraugrün
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

fips » Antwort #1495 am:

Oh, graugrün, wie schön. Kleine Lichtblicke immerhin. Timmi wird das auch schaffen, der Süße....sie werden es mit vereinten Kräften alle schaffen. Etwas anderes stellen wir uns nicht vor.... 8) So!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1496 am:

MUSCARI, oh, ein zweibeiniges "Kätzchen"!!! Herzlichen Glückwunsch auch von uns hier. Und wir wollen auch wissen ob es ein Bub oder ein Mädel ist.GRAUGRÜN, Ihr schafft es, Ihr schafft es, Ihr schafft es!Wir drücken weiterhin alle verfügbaren Daumen und Pfötchen. Alle Kraft der Welt schicken wir mit.Liebe GrüßeBarbara und das Geziefer
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #1497 am:

Dem schließe ich mich voll an, graugrün. :D Muscari - meine herzlichsten Glückwünsche zu den 2 neuen Daumen :D
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #1498 am:

Barbara und das Geziefer
Du bringst mich bei aller Ernsthaftigkeit der Lage noch zum Lachen, Barbarea!!!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

fips » Antwort #1499 am:

Neue Daumen kann es gar nicht genug geben. :-* Glückwunsch natürlich zum neuen Erdenbürger, Muscari, und viel Gesundheit. Vor allem dem (gestressten?) Papa. ;)
Antworten