News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere... -> Scheinerdbeere, Potentilla indica (Gelesen 4215 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- gartenanfaenger
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Aug 2010, 14:30
Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere... -> Scheinerdbeere, Potentilla indica
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, wie diese Pflanze heißt und ob sie giftig ist?In meinem Garten wachsen sehr viele von diesen kleinen Beeren.Danke und GrüßeTonja
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere...
Das ist eine Scheinerdbeere, Potentilla indicaSie ist eßbar aber schmeckt nicht. Bei mir wächst sie zwischen den richtigen Walderdbeeren und ich finde sie einigermaßen lästig da.Herzlich willkommen bei garten-pur!

Re:Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere... -> Scheinerdbeere, Potentilla ind
Manche Leute nennen sie auch Duchesnea indica ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere... -> Scheinerdbeere, Potentilla ind
...oder versamfreudiges Ausläufermonster...
Alle Menschen werden Flieder
Re:Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere... -> Scheinerdbeere, Potentilla ind
Bei uns heißt sie Arsch und Friedrich-Erdbeere. Namensgeberin ist eine alte Nachbarin, die meinte sie sei zwar hübsch anzusehen, schmecke aber wie Arsch und Friedrich. Das ist sie Conni!
- obstfee_balkon
- Beiträge: 50
- Registriert: 1. Aug 2010, 10:06
Re:Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere... -> Scheinerdbeere, Potentilla ind
...oder versamfreudiges Ausläufermonster...


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere... -> Scheinerdbeere, Potentilla ind
Ja, früher ... 8)So schlimm finde ich die Potentilla indica nicht, wenn man sie nicht gerade mit Walderdbeeren vergesellschaftet oder mitten in eine Ansammlung botanischer Raritäten gepflanzt hat.Manche Leute nennen sie auch Duchesnea indica ...

Re:Was ist das? Sieht aus wie eine Erdbeere... -> Scheinerdbeere, Potentilla ind
Früher war alles besser. Nach meiner Erfahrung ist der Name Duchesnea weiter verbreitet.Ja, früher ...Manche Leute nennen sie auch Duchesnea indica ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck