News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten im August 2010 (Gelesen 32927 mal)
Re:Rosenblüten im August 2010
Melodie Parfümée.Ich muss mich wahrscheinlich damit abfinden, dass das die Strauch- und nicht die Kletterversion ist wie wir bestellt hatten. Schade!
Re:Rosenblüten im August 2010
Auch diese mit einer kräftigen Farbe, nur, wie heisst sie wohl richtig?!Pergolese falsch:
Re:Rosenblüten im August 2010
Kugelförmige Blüte mit zarter Farbe und feinem DuftReine de Castille
Re:Rosenblüten im August 2010
RomanzeAls ich sie pflanzte vor einigen Jahren, gefiel sie mir noch, jetzt ist sie eher nicht mehr so in den vorderen Rängen.
Re:Rosenblüten im August 2010
Wie betrunken oder halb betäubt torkelte diese Hummel laut brummend von Blüte zu Blüte der Rosa Moschata Umbrella
Re:Rosenblüten im August 2010
Santa Catalina, etwas "genervt" über den Halbschatten wo sie steht.
Re:Rosenblüten im August 2010
Auch diese blüht wie verrückt, eine Dauerblüherin, echt toll!Vicomtesse Pierre du Fou
Re:Rosenblüten im August 2010
Schon gezeigt, hier mit Biene, des Grössenvergleichs wegen.Wild Rover:
Re:Rosenblüten im August 2010
Marcir!
:DUliginosa, mich kann nichts abschrecken, wenn ich mich erst mal auf was eingeschossen habe 



liebe Grüße von carabea
Re:Rosenblüten im August 2010
Wieder mal stellvertretend für alle Deine Bilder: Echt toll, Marcir - und wieder so viele Unbekannte! Die Vicomtesse muss ich jetzt gleich nachgucken, die ist ja schön...Auch diese blüht wie verrückt, eine Dauerblüherin, echt toll!Vicomtesse Pierre du Fou
Re:Rosenblüten im August 2010
Die kann ich Dir echt ans Herz legen.Sobald ich sie in den Garten pflanzte, legte sie sogleich los. Zuerst mit dem Wachstum - am Kletterbogen und dann mit Blühen. Also in 3 Jahren hat sie bereits einiges hergegeben, mehr als gewisse andere Rosen, die zuerst drei Jahr vor sich hin tümpeln. Sie ist jetzt 1,8 m, somit ganz besonders schön in Sichthöhe mit ihren Blüten. Regen? Für sie kein Problem. Allerdings hat sie gern Wasser. Gibt man ihr dann keines in Trockenheit, hängen und vertrocknen doch die Blüten etwas. Sie erholte sich aber sofort nach einem Gutsch Wasser auf ihre Füsse.Ich nehme aber an, dass sich das mit der Zeit legen wird, sobald ihre Wurzeln in ausreichende Tiefe gelangt sind.Wieder mal stellvertretend für alle Deine Bilder: Echt toll, Marcir - und wieder so viele Unbekannte! Die Vicomtesse muss ich jetzt gleich nachgucken, die ist ja schön...Auch diese blüht wie verrückt, eine Dauerblüherin, echt toll!Vicomtesse Pierre du Fou
Re:Rosenblüten im August 2010
In dem Fall will ich das auch nicht versuchen. Perennial Blue macht sich gut - soweit ich das nach einem 3/4 Jahr beurteilen kann ...Marcir!![]()
:DUliginosa, mich kann nichts abschrecken, wenn ich mich erst mal auf was eingeschossen habe




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli