Ja wie soll denn ein Rosenschuler von Deinen Rosen erfahren, wenn sie nicht in HMF stehen?Zum Thema überfrachten von HMF: Als ich meine Rosen, die den Winter nicht überlebt hatten, dort löschen wollte, meinte Jedmar, das wäre nicht nötig, nur dazuschreiben, daß sie erloschen ist, denn andere fänden es auch interessant was bei bestimmten Kreuzungen herausgekommen wäre. Ich wollte sie dann aber wegen der Übersichtlichkeit trotzdem löschen. Wenn ich nun bei mir "Plants bred" anklicke, erscheinen sie zwar nimmer, aber wenn man den Namen aufruft, sind sie immernoch da, obwohl ich sie gelöscht habe. Nur daß ich nicht mehr als Züchter dabei aufgeführt bin. Irgendwie seltsam.Allerdings führe ich auch nur die dort auf, die ich für gelungen halte, und auch nicht mehr so schnell wie am Anfang, ich warte jetzt erst ein wenig, wie sie sich so entwickeln. Ich weiß, die großen Züchter stellen ihre erst ein, wenn sie jahrlang auf Herz und Lungen getestet wurden, aber als so kleines Hobbyzüchterli verhalte ich mich da halt ein bißchen anders...

Übrigens, von den Rosen die ich weggegebe habe, wenn da mal einer den Eindruck hat, eine sei besonders gelungen, dann können wir sie ruhig auch ein HMF einpflegen...