Weil es hierzu aktuell ein paar Posts gab, die in den anderen Threads vielleicht eher stören, andererseits das Thema aber nicht unwichtig ist, mache ich dazu einen eigenen Thread auf.Eines vorab: Jeder soll dort kaufen, wo er mag. Aber mir ist schon wichtig klarzustellen, wie eine Beratung hier oder in einem Geschäft einzuschätzen ist.Jetzt die aktuellen Posts:Ich hatte, da wir vorher beraten hatten, dies geschrieben:
... leider nicht über unser Partnerprogramm.Na dann trotzdem viel Spaß.Liebe GrüßeThomas
EmmaCampanula antwortete:
... leider nicht über unser Partnerprogramm.Na dann trotzdem viel Spaß.Liebe GrüßeThomas
Hätte ich etwas mehr Ahnung gehabt, dann ja.Ich habe die Verkäufer aber an zwei Tagen insgesamt bestimmt 5 Stunden mit Fragen gelöchert und habe den Bonus mit einem ab und an eine Fotosession zu starten. Das hätte mir Amazon nicht bieten können.Wenn ich mich ein wenig besser auskenne und noch 'Kleingeld' auftreiben kann, kommt evtl. ja noch das ein oder andere Zubehör hinzu...
Das ist ja auch absolut verständlich.Dann schrieb Gartenlady:
Gartenlady hat geschrieben:P.S. Noch mal zum Kamerakauf, ich kaufe Kameras und Objektive und eigentlich alles andere auch lieber in einem Laden als im Internet. Internet nur zur Not, manchmal aus Bequemlichkeit. Bei Kameras und Zubehör ist mir der Aufwand aber zu groß, den ich treiben muss, wenn mal eine Reklamation anfällt. Ganz abgesehen davon, dass ich es absolut unfair finde, wenn man sich im Laden beraten lässt und dann günstig im Internet kauft.Falls das Forum so nicht überlebensfähig sein sollte, würde ich lieber direkt einen Obulus entrichten.
Darauf antwortete Nina:
Nina hat geschrieben:OT:
Gartenlady hat geschrieben:Ganz abgesehen davon, dass ich es absolut unfair finde, wenn man sich im Laden beraten lässt und dann günstig im Internet kauft.
Hier wird manchmal wahrscheinlich viel ausführlicher beraten und diskutiert über die unterschiedlichsten Modelle und Objektive. Auch die detaillierten Artikel machen viel Arbeit.Zur Zeit drücken leider fast alle Baumschulen und Gärtnereien auf die Sparbremse, was die Bannerbuchungen betrifft. Das Forum finanziert sich fast ausschließlich darüber.
Und wieder Gartenlady:
Gartenlady hat geschrieben:@Nina, das mag sein, dass hier beraten wird, und die Diskussionen sind aufschlussreich, aber im Laden probiere ich aus und das will ich auch weiter tun.
Das ist absolut verständlich. Nur ist die Beratung hier einerseits durch die Artikel, andererseits durch Erfahrungsberichte der Mitglieder sicher oft neutraler, vielseitiger und brauchbarer als in manchem Geschäft, wo doch schon mal das empfohlen und verkauft wird, was den meisten Profit bringt. - Provisionen bei Amazon dagegen sind gedeckelt, d.h. von der Empfehlung einer teureren Kamera oder Optik haben wir in den meisten Fällen nichts.Im Übrigen ist Garten-pur nicht in Not, und darum geht es auch gar nicht.Es geht nur darum, dass jeder mit Bestellungen über Partnerprogramme etwas beitragen kann. Das müssen nicht Kameraempfehlungen sein, es gibt auch
andere Möglichkeiten.Zum Aufwand: Ich schätze es oft, nicht zeitraubend in die Stadt fahren, Parkplatz suchen und in einem Geschäft warten zu müssen. Statt dessen erhalte ich die Ware direkt geliefert. Und das Internet-Rückgaberecht ist i.d.R. unproblematischer als ein Umtausch oder eine Reklamation im Geschäft.Damit will ich nichts gegen gute Fachgeschäfte gesagt haben, auf deren Beratung man sich verlassen kann.Wenn es aber 'nur' um das schon nicht unwichtige In-die-Hand-nehmen geht, da gibt es ja auch andere Möglichkeiten ...Zum Schluss nochmals: Jeder soll es machen wie er / sie es meint.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.