News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2010 (Gelesen 13823 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schmetterlinge 2010
Heute habe ich zum ersten Mal ein Blutströpfchen in meinem Garten gesehen.Soweit ich weiß, kommen sie nicht jedes Jahr so weit nördlich, sondern nur in einem warmen Sommer.[td][galerie pid=68749]Blutströpfchen 1.JPG[/galerie][galerie pid=68748]Blutströpfchen 3.JPG[/galerie][galerie pid=68747]Blutströpfchen 4.JPG[/galerie][/td]
Re:Schmetterlinge 2010
Hier ein C - Falter, endlich hat er mal etwas stillgehalten
.[td][galerie pid=68945]C - Falter 1.JPG[/galerie][galerie pid=68944]C - Falter 2.JPG[/galerie][/td]
Das "C" auf der Flügelunterseite ist deutlich zu sehen.

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schmetterlinge 2010
Beim heutigen Spaziergang hatte ich leider nur das Handy zum Fotografieren dabei als ein blühender Schmetterlingsflieder mehrere Fotomotive geboten hat.Ein Admiral
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schmetterlinge 2010
Ihr habt so schöne farbige Schmetterlinge :DHier ist einer, der sich an den Lamellen meiner Arbeitszimmerlampe festgesetzt hat. Licht und Wärme gefallen ihm anscheinend. Aber was ist das für einer??
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schmetterlinge 2010
Crambe, ich glaube du hast da einen Russischen Bär.Die Hinterflügel und die Unterseite sind auffällig rot.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schmetterlinge 2010
Könnte der Panaxia quadripunctaria sein (russischer Bär oder spanische Flagge)zu spät
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schmetterlinge 2010
...klasse Fotos !Heute habe ich zum ersten Mal ein Blutströpfchen in meinem Garten gesehen.Soweit ich weiß, kommen sie nicht jedes Jahr so weit nördlich, sondern nur in einem warmen Sommer.[td][galerie pid=68749]Blutströpfchen 1.JPG[/galerie][galerie pid=68748]Blutströpfchen 3.JPG[/galerie][galerie pid=68747]Blutströpfchen 4.JPG[/galerie][/td]
Liebe Grüße
Jo
Jo
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schmetterlinge 2010
Die wandern bei der schlechten Flugleistung, höchstens mit einem Sturm 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Schmetterlinge 2010
@zwiebeltom und axel partisanengärtner
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung. Der "Punkt" unten an den Flügeln ist rötlich.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schmetterlinge 2010
Schau mal wenn er fliegt - da müsste unter den gelb-braunen Vorderflügeln das zweite Flügelpaar in rot sichtbar werden. Oder versuch, dir seine Unterseite anzusehen - die ist auch rot. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Schmetterlinge 2010
Den Kaisrrmantel habe ich auf meiner heutigen Wanderung habe ich ein paar Mal gesehen, mit seiner Grösse fällt er auf.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Schmetterlinge 2010
Hallo !Kann mir bitte mal jemand sagen wer ich bin, bzw. was ich mal werde ? Danke schon mal im Voraus.eine Raupe 

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Schmetterlinge 2010
Hallo Elis, schau mal auf dieser Seite nach dem Mittleren Weinschwärmer. Ich denke, das ist er. Er mag Fuchsien und wird zu einem wunderschönen Falter!scroll bis zur Zeile "Welche Schmetterlinge und Raupen kann man wann antreffen", rechts dann "August" anklicken. Auf dieser Augustseite dann runterscrollen bis "Nachfalter" und dann den "Weinschwärmer" anklicken. Leider lässt es sich von mir nicht anders verlinken. 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare