Das sind hauptsächlich Portraits und Bilder der Leute, die da waren. Das ist dann schon sehr privat. Klar wäre das auch für andere spannend, aber so ist es auch für alle, die noch nie bei einem Forumstreffen aufregend, dieses Abenteuer einmal einzugehen.
Ich komme leider von hier aus leider nicht damit klar, die große Zip-Datei zum Download einzustellen. Aber der Picasa-Link geht, da kann man die Bilder schon mal ansehen und auch herunterladen (allerdings nur einzeln ...).Ich habe ihn an alle PMmt, die mir bisher eine Nachricht gesendet haben.Das mit dem Download versuche ich morgen in der Firma einzurichten. Ich gebe dann Nachricht.Lieben GrußThomas
Das sind hauptsächlich Portraits und Bilder der Leute, die da waren. Das ist dann schon sehr privat. Klar wäre das auch für andere spannend, aber so ist es auch für alle, die noch nie bei einem Forumstreffen aufregend, dieses Abenteuer einmal einzugehen.
Es freut mich sehr, wenn euch die Fotos gefallen. Ich habe jetzt auch Mails mit den Infos zum Download verschickt - jedenfalls an alle, die mir Mailadressen mitgeteilt hatten.Liebe GrüßeThomas
bisher fehlten mir die Worte und ich war ganz zufrieden mit denen, die ihr gefunden habt. Sehr unangestrengt. Für mich.Überhaupt trifft das auf das Treffen, die Gärten, die Parkerklärer, die Gastgeber und die Gäste zu. Unangestrengt und unanstrengend. Aber mit viel liebevollem Einsatz!Anspruchsvolle Gartentagung mit reichlich Austausch auf jeder Ebene, Non-Stop-Party und Gourmet-Treffen, alles da.Gerade habe ich meine Bilder verkleinert. Hier:
[td][galerie pid=69098]PH forum Baum im Licht 1[/galerie][/td][td][galerie pid=69097]PH forum Baum im Licht 2[/galerie][/td][td][galerie pid=69099]PH forum Baum im Licht 3[/galerie][/td][td][galerie pid=69096]PH forum Baum im Licht 4[/galerie][/td]
das erste gefällt mir am besten. Gerade heute. Danke an Thomas und Nina! Bei euch findet man die Substanz, die man sonst in der Gartenszene lange suchen muss!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Das war in Park Härle in Bonn. Dort konnten wir uns auch über diese beiden freuen. Ich: das ist Silverado. Irisfool: nein. Typischer Dialog. Dann: oh, doch, stimmt. Ich muss nur mal die Sonnenbrille abnehmen. Mit Irisfool kann man immer lachen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
einige Gehölze hatten mich im Park beeindruckt. Dieses Gehölz aber besonders, da ich es im Botanischen Garten und Park Pruhonice auch bewundert hatte. Es wächst ganz flach über dem Boden - prostratus - und sieht aus wie eine Eibe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
bei dem Imbiss im Park Härle saß ich Crambe gegenüber. Die hatte eine sensationelle Blüte - makelloses Weiß und Form wie eine Seerose - am Busen stecken. x Sinocalycalycanthus 'Venus'Michael Dreisvogt notierte mir ein verwirrendes Calycanthus Venus auf den Flyer vom Park mit weiteren verwirrenden Erklärungen. Später fügte Iris Ney weitere Konfusionen dazu. Eine Erklärung wie Gattungshybride hätte mir weiter geholfen, aber wer kann das wissen! Mir half dann vor einem Monat mein sich selbst intronierender Meister in Gehölzfragen sehr ruppig auf die Sprünge. Mit Bildern von Calycanthus und Sinocalycanthus hat er mich dann auch reichlich versorgt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”