News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht (Gelesen 15534 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
...sehr schöne Variante, da trittst Du ja exakt in meine gestalterischen Fussstapfen ! ;DP.S. Zu Schizachyrium scoparium: " Für trocken-heiße Standorte mit durchlässigem Boden. Auf zu `guten` Standorten neigen Schizachyrium zum kippeln." Zitat Till Hofmann
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
eben! Und der Rest ist eine Unverschämpt - bitte mit dem vollen Explosivlaut! - heit. Dem Gartenlöwe Konkurrenz machen, was?
Der und mein eigener Tiger reichen mir!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
...ich kenne da jemand in der Südpfalz, der hätte noch eine größere Fussstapfengröße als ich.eben! Und der Rest ist eine Unverschämpt - bitte mit dem vollen Explosivlaut! - heit. Dem Gartenlöwe Konkurrenz machen, was?Der und mein eigener Tiger reichen mir!
![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
na ja, den meine ich doch. Welches Raubtier willst du jetzt sein?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
...da halte ich mich raus.na ja, den meine ich doch. Welches Raubtier willst du jetzt sein?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18534
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
Jedenfalls machen eure Vorschläge großen Spaß! Treasure-Jo, du nennst fast alle Pflanzen, die ich bei mir auch so in der Sonne kombiniert habe.


- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
...nach Pearls vernichtenden Einwürfen richtet mich Dein Kommentar wieder auf! ;)P.S. Ich war den Beweis noch schuldig, dass eine Heuchera, in diesem Fall die Sorte Plum Pudding sowohl volle Sonne als auch den letztjährigen Extrem-Winter im Kübel (Fensterkasten mit spartanischen Gießintervallen!) unbeschadet übersteht. Für mich war der Ausgang dieses Experiments offen. Wohl Anfängerglück.Jedenfalls machen eure Vorschläge großen Spaß! Treasure-Jo, du nennst fast alle Pflanzen, die ich bei mir auch so in der Sonne kombiniert habe.![]()
![]()

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18534
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
Ich hatte nicht den Eindruck, dass du ins Wanken gekommen bist.

- RosaRot
- Beiträge: 17863
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
Wenn ein Helianthemum dabei sein soll würde ich "Henfield Brilliant" empfehlen: ist graublättrig, sehr wüchsig, breitet sich schön aus - d.h. es würde über das graue Pflaster fließen. Es läßt sich gut schneiden und wenn der Standort sehr trocken ist, ist es problemlos winterhart. Die ganzen "Ben..." Sorten sind weniger wüchsig und meist grünlaubig. Es blüht tieforange. Ebenso schön ist die weiße Sorte "Eisbär".
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
...und dazu meine Heuchera und ein passendes Gras, das wars.Wenn ein Helianthemum dabei sein soll würde ich "Henfield Brilliant" empfehlen: ist graublättrig, sehr wüchsig, breitet sich schön aus - d.h. es würde über das graue Pflaster fließen. Es läßt sich gut schneiden und wenn der Standort sehr trocken ist, ist es problemlos winterhart. Die ganzen "Ben..." Sorten sind weniger wüchsig und meist grünlaubig. Es blüht tieforange. Ebenso schön ist die weiße Sorte "Eisbär".
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
also, ich als newbie (allerdings in der zwischenzeit mit 5 !
keksen) wage es jetzt mal einzuwerfen, daß ihr euch in sorten verzettelt.die bepflanzung sollte mit haus und terrasse harmonieren. ist es ein holzhaus in modernem stil oder doch eher rustikal ? danach und natürlich, und das in erster linie, nach dem geschmack der hauseigentümer sollte sich die bepflanzung richten.

vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
das ist natürlich ein super guter Vorschlag! Und würde auch das grau mit dem kräftig farbigen verbinden. So wie dunkleborus es ja gedacht hatte.Wenn ein Helianthemum dabei sein soll würde ich "Henfield Brilliant" empfehlen: ist graublättrig, sehr wüchsig, breitet sich schön aus - d.h. es würde über das graue Pflaster fließen. Es läßt sich gut schneiden und wenn der Standort sehr trocken ist, ist es problemlos winterhart. Die ganzen "Ben..." Sorten sind weniger wüchsig und meist grünlaubig. Es blüht tieforange. Ebenso schön ist die weiße Sorte "Eisbär".
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
Hi Pearl,was machst Du denn schon wieder hier. Greade erst ist meine Rekonvaleszensphase abgeschlosen....GrußJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Mikrobeet in Vollsonne - Ideen gesucht
ist das alles?du hinterfragst ja normalerweise immer (zu recht) die umgebung. warum hier nicht ?...ein typischer Newbie-Kommentar!
vormals "vanessa"