News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten im August 2010 (Gelesen 32974 mal)
Re:Rosenblüten im August 2010
barock blüht endlich, war ja komplett runtergefroren.zum ausgleich ein tolles farbspiel.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosenblüten im August 2010
Ich gehe morgen mal nachsehen, wie sie so blättermässig ausschaut.Wie bist Du denn Blatt- gesundheitsmäßig mit ihr (Wild Rover) zufrieden? Nackig oder nicht?Schon gezeigt, hier mit Biene, des Grössenvergleichs wegen.Wild Rover:
Re:Rosenblüten im August 2010
Oh ja, man sieht es ihr direkt an, gell?Die duftet sicher wunderbar, oder?


June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Rosenblüten im August 2010
Mehrere, wenn nicht sogar viele!Ja, lach, das hat was. GG setzt sich ein, da er beim Studium alter Rosenbücher immer wieder tolle Trouvaillen entdeckt! Nur mit dem Unterschied, dort arbeiten glaub mehrere Gärtner, hier nur eine Gärtnerin![]()
!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosenblüten im August 2010
barock blüht endlich, war ja komplett runtergefroren.zum ausgleich ein tolles farbspiel.


Re:Rosenblüten im August 2010
Eigentlich sieht sie noch gut aus. Rel. gesund und mit Blättern. Doch, ich würde sagen, ich bin zufrieden mit ihr.Leichte Pünktchen beginnender Sternrusstau sind zu sehen. Stört mich eigentlich nicht wahnsinnig. Da ringsum jetzt Sternrusstau zu sehen ist, bei den einen mehr, bei anderen weniger.Versuche dann am Abend noch ein Bild der ganzen Rosen einzustellen.Wie bist Du denn Blatt- gesundheitsmäßig mit ihr (Wild Rover) zufrieden? Nackig oder nicht?Schon gezeigt, hier mit Biene, des Grössenvergleichs wegen.Wild Rover:
Re:Rosenblüten im August 2010
"Unterstützt dich GG nicht auch beiden praktischen Arbeiten?"Aber doch natürlich!Mehrere, wenn nicht sogar viele!Ja, lach, das hat was. GG setzt sich ein, da er beim Studium alter Rosenbücher immer wieder tolle Trouvaillen entdeckt! Nur mit dem Unterschied, dort arbeiten glaub mehrere Gärtner, hier nur eine Gärtnerin![]()
!
Die Grundlagen des Rosen-Pfahlwickelns (und Schneidens) habe ich mir dort mal in einem Kurs erklären lassen ...Unterstützt dich GG nicht auch beiden praktischen Arbeiten?Auf die nächsten Blüten meiner Gertrude J. und Burgundy Ice warte ich auch sehnlich!

Re:Rosenblüten im August 2010
barock blüht endlich, war ja komplett runtergefroren.zum ausgleich ein tolles farbspiel.[size=0]ist das noch eine rose oder schon eine höhere lebensform ?
[/size]




Re:Rosenblüten im August 2010
Wirklich eine traumhafte Blume und das Foto mit den Tautropfen verstärkt diesen Eindruck noch.Gloire de Rosomanes
LG
Livia
Livia
Re:Rosenblüten im August 2010
@ uliginosa: meine Gertrude blüht eigentlich immer noch, allerdings nur mehr sehr vereinzelt und v.a. Dingen leider unerreichbar hoch. Jetzt kann ich nicht mehr schnüffeln.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr die Frage klären, welche von den Drei Grazien wohl am besten duftet, Archiduchesse Elisabeth d'Autriche, Mme Boll oder Gertrude Jekyll.Die neue Mme Isaac Pereire hat ebenfalls einen umwerfenden Duft, aber die riecht eindeutig anders. Souvenir du Docteur Jamain blüht leider noch nicht.


June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im August 2010
Sie sieht Lady Hillingdon sehr ähnlich.Lady Plymouth




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=