News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sternschnuppen im August (Gelesen 2792 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Sternschnuppen im August
Ich bin gerade über einen Artikel gestolpert, der für den August Sternschnuppenregen verheißt. :DVielleicht beobachtet ja jemand was besonders Spektakuläres oder macht sogar fotos davon?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19104
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sternschnuppen im August
Die Leoniden sind jeden August dran aber schlecht vorauszusagen wie spektakulär sie jeweils sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Sternschnuppen im August
am 13. august in den frühen morgenstunden soll man sie am besten sehensagt das fernsehen + meldet gleich darauf mehrere aufeinanderfolgende kaltfronten mit regen......
Re:Sternschnuppen im August
Dürfte heute schon ganz ordentlich sein. Morgen gibt es nurmehr die Nebelhaufen zu betrachten

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Sternschnuppen im August
Hab ich auch gelesen, bin schon gespannt und werde mal die Augen offen halten.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Sternschnuppen im August
Jetzt sind erstmal die Perseiden dran, die Leoniden kommen erst im November.Die Leoniden sind jeden August dran aber schlecht vorauszusagen wie spektakulär sie jeweils sind.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Sternschnuppen im August
Ich habe von gestern auf heute von ca. 23:15 Uhr bis 01:00 Uhr 17 Sternschnuppen gesehen, vier davon mit 'Schweif'. Ich habe das Maximum der Perseiden noch nie gesehen, es war immer schlechtes Wetter in den letzten Jahren.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19104
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sternschnuppen im August
Sorry stimmt verwechsel ich jedes mal.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Sternschnuppen im August
Das diesjährige Perseiden-Maximum wird für die kommende Nacht erwartet.Zur Spitzenzeit zwischen Mitternacht und 4:00 morgens sind bis zu 100 Sternschnuppen pro Minute möglich. Das gilt allerdings in stockfinsterer Nacht und für den kompletten Himmel.Realistisch betrachtet heißt das, dass man mit etwa 3 -4 Sternschnuppen pro Minute rechnen kann und immer mal wieder mit mehreren Minuten Pause rechnen muss. Wenn nicht der Feind der Astronomie zuschlägt: die Wolkendecke. 

- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sternschnuppen im August
Sie wird. Zumindest hierWenn nicht der Feind der Astronomie zuschlägt: die Wolkendecke.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sternschnuppen im August
In Südbrandenburg blinken die ersten Sterne am stahlblauen Himmel.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sternschnuppen im August
Och. Hier blinken nur die Flugzeuge. Und stahlblau ist der Himmel auch nicht.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sternschnuppen im August
Du hasts gut! Hier galt die letzten Jahre immer: wenn Perseiden, dann dicke Wolkendecke. Gestern gab es wenigstens ein paar Wolkenlöcher und trotz der städtischen "Lichtverschmutzung" hab ich fünf Sternschnuppen gesehen. Immerhin.In Südbrandenburg blinken die ersten Sterne am stahlblauen Himmel.![]()

Re:Sternschnuppen im August
Zu früh gefreut. Störlicht gibt es hier zwar nie, dafür momentan wieder ganz feinen Nieselregen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Sternschnuppen im August
Tja, nix zu löten an der Holzkiste: auch hier ist der Himmel dicht, sozusagen bleigrau.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.