News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2010 (Gelesen 103233 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #570 am:

Steht aber noch dein Fotobeweis aus. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2010

biene100 » Antwort #571 am:

Meinst mich ?Keins gemacht.....Aber was Anderes:Ich habe mich zum erstenmal an die Schuppenvermehrung getraut.Vor 5 Wochen habe ich einer Madonnenlilie ein paar Schuppen abgenommen,und in den Kühlschrank gepackt. Jetzt seh ich bereits ein paar kleine "Knöpfchen" dran. Soll ich sie noch im Kühlschrank lassen ? Wie lange ? Bis sie Apfelkerngroß sind ?Fragen Fragen...Mein erstesmal halt, ich freu mich ja so an den Zwergen und will sie unbedingt großkriegen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #572 am:

Nein Biene eigentlich Pearl aber die ist bei Fotobeweisen oft etwas nachlässig. ;)Eigentlich ist die beste Temperatur um die 20 Grad. wenn dann die Zwiebeln größer sind kann man sie kühl stellen, das sollte es auch natürlich so sein. Die treiben ja im Herbst aus und dann solltest Du sie im ersten Jahr Frostarm (ein bisschen schadet nicht) überwintern.Ist aber eigentlich eher für Vermehrungsthread.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lilium 2010

pearl » Antwort #573 am:

Nein Biene eigentlich Pearl aber die ist bei Fotobeweisen oft etwas nachlässig. ;)
bei manchen Forderungen darf man überlegen ob der Fordernde satisfaktionsfähig ist, oder? ich glotz zu viel TV und zu viel Tatort und zu viel Liefers, ja ich weiß ;D satisfaktionsfähig
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lilium 2010

pearl » Antwort #574 am:

übrigens ist das strittige Teil jetzt getopft. 20 l gute Gartenerde als Gegengewicht. Mit Muniereisenstange gehalten. Der 200 minus 5: das ist ja mal ein geiles Teil. Das hat er das letzte mal bei der Taglilie Venus Fly Trap gesagt. ;D Muniereisenstange
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #575 am:

Mein Freund Uwe hat eine Scheherezade mit über 2 Meter. Seine Bläck Beauty hat reichlich 1,80, Seine Miss Feya über 1,70, Seine Uchida ist etwa 1,90 mit Tendenz zu deutlich mehr. Meine haben Teils größere Blüten aber sind wesentlich kleiner und weniger Blüten!Wir pflegen Pflanzen aus der gleichen Lieferung. ;D ;D ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #576 am:

Bildvergessen
Dateianhänge
scheherezade-uwe.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32442
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2010

oile » Antwort #577 am:

Ahh! Schön :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lilium 2010

pearl » Antwort #578 am:

Axel, ist die Sheherazade - die habe ich gerade gestern im Gewiehs Katalog gesehen - tetraploid und fertil? Im Grunde könnte es die dann auch sein, bloß ist sie sicher von Gaißmayer sagt rondom und der ist auch recht sicher in Sortenechtheit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #579 am:

Wenn wir ein Foto hätten könnte man das ja mal erörtern. ;D ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lilium 2010

pearl » Antwort #580 am:

wie, du siehst vom Foto her, ob eine Lilie tetraploid und fertil ist? Gut, das letztere ist möglich, aber das erstere?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lilium 2010

pearl » Antwort #581 am:

egal, hier siehst du jetzt meine Black Beauty, also rondoms Black Beauty:
Black Beauty 1Black Beauty 1
Black Beauty 3Black Beauty 4
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

*Falk* » Antwort #582 am:

upico hast du auch ein foto von speciosum rubrum + in welchem substrat hältst du sie?
@agathespeciosum rubrum blüht noch nicht, dauert noch ein paar Tage, auf dem Gesamtbild sind die Blütenknospen zu sehen.Als Substrat gabs nichts besonderes. Es war ein "Rettungskauf" ;D im Se.grosAnfang Februar. Es war tiefster Winter und so kamen sie in 1/3 Blumenerde,1/3Aussaaterde, 1/3 Gemisch aus Granitsplitt+Lavasplitt+Isoself.Unten eine dickeSchicht Splitt zur Drainage und Oben eine dünne Schicht Splitt.Bis zum Frühjahr stand der Topf in der frostfreien Garage.Im Herbst kommen sie in den Garten.
@agathees sind jetzt 5 Wochen vergangen und die Lilium speciosum var. rubrumblüht endlich ;D Lilium speciosum var_ rubrumIMG_6540jpg.Lilium speciosum var_ rubrumIMG_6536jpg.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

*Falk* » Antwort #583 am:

und im Garten beginnt L. splendens zu blühen.Lilium splendensIMG_6531jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

knorbs » Antwort #584 am:

splendens? lancifolium, die "tiger lilie" 8) ;)
z6b
sapere aude, incipe
Antworten