hi brigitte!danke für dein link-tipp! und deine bilder! ich habe seit ein paar tagen hierher gefunden, und es gefällt mir außerordentlich, wegen den vielen bildern. ich glaube hier schaue ich öfters mal vorbei...... lieb gruss von mariposa (was spanisch ist und zwar schmetterling bedeutet, aber puck den kobold würde es vielleicht auch tun ) winke winkepuck
Hier der Grund, warum viele den Acer Sangokaku (Senkaki) schlicht als den besten japanischen Ahorn ansehen. Dieser Kontrast von roten Trieben und frischgruenem Laub ist doch wirklich sehr einnehmend. Findet ihr nicht?Aber ich durchaus offen fuer andere Ahornbilder mit wunderschoenem Austrieb. 'Katsura' hatten wir ja schon und der ist auch sehr liebenswert.
ahornaustriebe wäre auch ein schöner threadtitel ..... caracol, vielleicht trennst du den sangokaku ab und machst einen thread damit auf.zum sangokaku gibt auch einen eigenen thread ....
caracol, vielleicht trennst du den sangokaku ab und machst einen thread damit auf.
Ach, dann muesste ich ja auch zu den vielen anderen spannenden Themen einen Thread aufmachen. Zum Beispiel ein Ode an das Cercidiphyllumblatt. Sind sie nicht traumhaft diese jungen Blaetter. Was mir auch noch nie aufgefallen ist, ist dass die Blaetter direkt am Stamm sitzen koennen, gerade so wie die Blueten beim Judasbaum (siehe 2. Bild)Verwandtschaft von Cercis und Cercidiphyllum? Vom Namen her klingt's ja auf jeden Fall so.
Also heute war die Freude großIch habe die Citrus Poncirus Trifoliata seit Jahren an der Südwand, heute habe ich Blütenknospen entdeckt!!! Juchee ;DMorgen mache ich ein Foto
Verführerisch ist dieser Thread - und gemein, wenn man einen kleinen bereits recht dicht bepflanzten Garten hat.Ich will Platz!Einstweilen schaue ich dem zu, was schon da ist.Cydonia Birne - anscheinend selbstbefruchtend - so weit ich weiß, keine andere in der Nähe.Im ersten Jahr eine Enttäuschung. - Letztes Jahr schön und ertragreich. Dieses Jahr sehr vielversprechend.Ich mag den Flaum ...Beengte GrüßeThomas
Gruess dich Thomas! Du hier im Wald? Ein seltener Gast.Und was macht Wilsons rosa Zwerg. Der ist doch sicher unheimlich fotogen zu dieser Zeit, oder? Quitten sind natuerlich auch was Feines. Gutes Foto!
tja im tropischen köln, bei uns haben die quitten noch nicht mal fette knospen ....das hat mich jetzt so runtergezogen, dass ich fast nicht über thomas "cydonia birne" gestolpert wäre ....hier mal ein bild der schwarzen kosaken, die ihre mützchen schon abgelegt haben und sich auch die kohle aus dem gesicht gewaschen haben ....salix melanostachys ....
...hier mal ein bild der schwarzen kosaken, die ihre mützchen schon abgelegt haben und sich auch die kohle aus dem gesicht gewaschen haben ....salix melanostachys ....
bei der pflanze werde ich meiner gier einmal nachgeben, dass weiss ich schon...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Hier der Grund, warum viele den Acer Sangokaku (Senkaki) schlicht als den besten japanischen Ahorn ansehen.
Und ich mir letzten Samstag ein großes Exemplar gekrallt hab. (Cercidiphyllum schweren Herzens stehengelassen)Kein typischer "April"-Anblick, aber was ich euch schon immer mal fragen wollte:Gibts bei euch auch diese Zickzackbäume ?Hier nur auf Friedhöfen.
Dateianhänge
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort