News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übung 1: Available Light (Gelesen 34463 mal)
Moderator: thomas
Re:Übung 1: Available Light
Das von gestern war schöner, atmosphärischer und geheimnisvoller, und das liegt nicht unbedingt am fehlenden Mond.
Never wrestle with pigs. You both get dirty and the pig likes it. - ― George Bernard Shaw
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übung 1: Available Light
Stimmt: Gestern waren das eben eigentlich Schnappschüsse einer Situation, die ich gerade selbst erst wahrgenommen hatte. Und heute waren es geplante Fotos.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übung 1: Available Light
Es gibt einen Übungsthread. Super. Jetzt fehlen nur noch die fotografischen Angaben zu den Fotos. Immer mit reinsetzen: Kameratyp, Objektiv, Einstellungen etc.. @frida Fotos vom 06.11.2009Frage: Was suchen Deine drei Fotos im Übungsthread? Anschauungsmaterial? Ja, das akzeptiere ich.Ich habe die Fotos eben erstmalig gesehen. Bin gegeistert über die atmosphärische Dichte, die Motivwahl und die Aufnahmequalität.1. Foto - Sehr gut. Ich schwanke, ob eine Veränderung nötig wäre, so das Rücklicht des ersten Autos etwas abdunkeln.2. Foto - Beeindruckend. Kleine Idee: rechts den Pfahlmenschen wegschneiden.3. Foto - Ausgezeichnet. Vielleicht irre ich mich, aber kann es sein, dass ich Jean Gabin da sehe oder Maigret? Die Fotos waren ein Genuss am Morgen, danke.
Re:Übung 1: Available Light
Da hast Du recht. Ich habe meine Angaben für das letzte Bild rückwirkend ergänzt.Danke für Deine Hinweise zu den Herbstbildern. Das Abdunkeln des Rücklichtes werde ich mal versuchen, der Mensch im zweiten Bild gefällt mir und gehört aus meiner Sicht dazu.Thomas, mir gefielen die spontanen Bilder auch besser, viel dichtere Atmosphäre. Das heißt aber sicher nicht, dass spontane Fotos immer die besseren Bilder sind.Es gibt einen Übungsthread. Super. Jetzt fehlen nur noch die fotografischen Angaben zu den Fotos. Immer mit reinsetzen: Kameratyp, Objektiv, Einstellungen etc..
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 1: Available Light
Die Kirche gefällt mir sehr gut, aber ich hätte dem Hahn oben auf dem Turm etwas mehr Himmel gegönnt und stattdessen unten etwas abgeschnitten, das Zickzack wird dann noch markanter.So etwa
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übung 1: Available Light
Hmm, das ist mir jetzt zu stark beschnitten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übung 1: Available Light
Thomas, mir gefallen deine ersten nächtlichen PC-Spielereien auch besser als die zweite Lage.Frida, das sind ganz starke Farben. Diese Aufnahme gefällt mir sehr gut. Der Beschnitt von Birgit ist mir auch zu drastisch. Ich würde es so lassen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Übung 1: Available Light
Gigantisch gute Pics - ich bin geplättet.Vor ein paar Tagen habe ich den Nebel genutzt und abendliche Impressionen aus der Stadt geschossen. - was meint Ihr?

Re:Übung 1: Available Light
Auf dem Rückweg vom Hochwasser haben wir ein wenig ein DC 105mm ausprobiert. Ich bin begeistert, keine Flares.
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 1: Available Light
Das letzte gefällt mir besonders gut, aber ich empfinde das Licht als sehr kühl, solche Beleuchtungen wirken in Wirklichkeit eigentlich immer sehr warm.Kannst Du uns ein bisschen über dieses Objektiv erzählen? Ich habe danach gegoogelt, aber nicht verstanden wozu man ein solches Objektiv benötigt.
Re:Übung 1: Available Light
Das Licht kommt bei den ersten beiden Bildern von Gaslaternen. Diese haben ein relativ weißes Licht, zusammen mit der blauen Stunde von gestern, ergab das sehr kühle, sehr klare Farben. Ganz anders als von den weit verbreiteten Natriumdampflampen. Ich hoffe das sich Düsseldorf weiterhin den Luxus leistet, einige Gaslaternen zu behalten, für mich gehören diese wunderschönen Gusskandelaber zum Stadtbild. nur sind sie unglaublich wartungsintensiv. Auch das Alte Fischerhaus wird sehr weiß beleuchtet, allerdings elektrisch.Das DC 105 von Nikon ist eigentlich als Portraitobjektiv gedacht. Man kann in dem Objektiv einige Linsengruppen verschieben um die Tiefenschärfe und das Bokeh zu beinflussen und Personen dadurch besser freistellen, wenn man gezwungen ist, eine große Blende zu nehmen. Wenn man die Defocus Control, wie bei den Bildern oben, auf neutral stellt, ist es einfach ein lichtstarkes Teleobjektiv.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Übung 1: Available Light
Schöne Lichtstimmung, Birgit. Die Farbgebung gefällt mir sehr , auch der gewollte UnschärfeWie ist das mit Ca´s bei Offenblende?Hab Ihr auch das 135er?
in vino veritas
Re:Übung 1: Available Light
Wir haben das Objektiv noch nicht so lange, es ist noch nicht auf Herz, Nieren und CAs getestet. Ich hab auch noch nicht richtig mit der Beeinflußung der Hintergrundunschärfe gearbeitet.Das 135mm haben wir nicht, ich habe Bedenken das es mir als Portraitobjektiv zu lang sein könnte. Vielleicht dann eher das 85mm 1.4. Allerdings haben wir ein älteres 85mm 1.8 im Schrank und ich bin mir nicht sicher das ich so viel Geld für die etwas bessere Blende geben soll ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Übung 1: Available Light
Birgit.s, mir gefällt deine letzte Serie auch sehr gut. In diesem Fall stören mich die kalten Farben gar nicht. Am besten finde ich das erste und das letzte. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)