News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten im August 2010 (Gelesen 33148 mal)
Re:Rosenblüten im August 2010
meine stagniert gerade, bei dem Wetter hätte ich auch keine Lust, Blüten zu öffnen...aber das Laub ist auch recht hübsch, mir scheint, auch der Wuchs, soweit man das jetzt schon sagen kann, hab sie ja ganz neu...
Re:Rosenblüten im August 2010
Morgen ist Zwischenhocheinfluß vorausgesagt, mal kucken, ob sie dann aufgeht...
Re:Rosenblüten im August 2010
Hallo!Würde mich auch brennend interessieren!Ciao baeckusBin auch ganz Ohraha, Deine war schneller.Jaaa, sehr schön! Vielen Dank an die nette Person, die uns den Tipp gegeben hat, wo wir sie bekommen konnten!
![]()
Re:Rosenblüten im August 2010
fbb, dafür dass du die bright fire uns madig machst, hast du sie immerhin 3mal zeigen müssen - hat das irgendetwas mit inquisitorischen methoden zu tun???
*mehr* 




Re:Rosenblüten im August 2010
Warum willst Du knallorange Rosen mit rosa Rändern züchten? :oGenau eine Blüte aus dem Garten habe ich auch zu bieten ::)Ein Topfröschen, vor einigen Wochen im Supermarkt mitgenommen, umgetopft in einen Clematis-Kauftopf und inzwischen ca. 30cm hoch. Heute stellte ich fest, dass unten Wurzeln rausschauen. Ein Wuchsmonster :)Die Blüten sind ca. 2cm im Durchmesser und gaanz dunkel schwarzrot.
- Dateianhänge
-
- IMG_5712a.jpg (70.68 KiB) 59 mal betrachtet
liebe Grüße von carabea
Re:Rosenblüten im August 2010
Ich brauche eben eine gefüllte rotorange Kletterrose, nicht kleinblumig und öfterblühend, das mit violett könnte meine bräunliche Kletterrose mit großen gefüllten Blüten ergeben, soweit die Theorie... da gibt es nicht viel, ich zähl mal auf: Metanoia, Maintower, Lady Barbara, Liane und eben Bright Fire. Die Westerland z.B. ist ja nicht gefüllt genug. Und die alle die herrlichen apricotfarbenen würden ein zu helles Braun ergeben... soweit die Theorie... Deshalb habe ich jetzt auch Pat Austin als Mutterrose. Und damit ich auch mit kleineren orangenen Rosen züchten kann, habe ich jetzt auch lila Kletterer: Azubis und bald die Sissy Climbing......Warum willst Du knallorange Rosen mit rosa Rändern züchten?...
Re:Rosenblüten im August 2010
ot onWeiß ich doch, hatte "
" vergessen! :-*ot off

liebe Grüße von carabea
Re:Rosenblüten im August 2010
ich hatte auch gehofft, daß jetzt 10 Leute ankommen und sagen: "...aber diese gefüllte öfterblühende Orangene gibt es doch noch, und jene..."
Deshalb habe ich sie jetzt mal aufgezählt. Mensch da fällt mir ein, ich hab die Super Star / Tropicana climbing vergessen, hat die jemand?

Re:Rosenblüten im August 2010
ich glaub ich hab gestern die Annie Laurie McDowell noch nicht gezeigt, es ist ja sehr erfreulich, daß sie zum 2. Mal blüht, wo sie noch so winzig ist und nie direkte Sonne abbekommt, aber wachsen dürfte sie ruhig auch mal...Vor dem Regen war sie noch schöner, bin aber leider erst hinterher zum Knipsen gekommen. Hier sieht man auch gut die charakteristischen schmalen Blätter, ich find die sehr hübsch.
Re:Rosenblüten im August 2010
Es hat (wirklich nurfbb, dafür dass du die bright fire uns madig machst, hast du sie immerhin 3mal zeigen müssen - hat das irgendetwas mit inquisitorischen methoden zu tun???![]()
![]()
*mehr*

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im August 2010
Das selbe bei mir!Meine blüht auch in einem fort, nur ist sie immer noch sehr klein. Mir wäre es lieber, sie würde mal eine Blühpause machen und die Kraft in Wurzeln und und Höhenwachstum stecken...ich glaub ich hab gestern die Annie Laurie McDowell noch nicht gezeigt, es ist ja sehr erfreulich, daß sie zum 2. Mal blüht, wo sie noch so winzig ist und nie direkte Sonne abbekommt, aber wachsen dürfte sie ruhig auch mal...Vor dem Regen war sie noch schöner, bin aber leider erst hinterher zum Knipsen gekommen. Hier sieht man auch gut die charakteristischen schmalen Blätter, ich find die sehr hübsch.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosenblüten im August 2010
Hauptsache sie wird nicht kleiner und schwächer vor lauter Blühen (wie die Café das manchmal macht)
Re:Rosenblüten im August 2010
Die Annie!
- an sie dachte ich dieser Tage.[size=0]vielleicht sollte sie als Wachstumsanregung ein ganz klein wenig eingekürzt werden.....*unschuldigguck*[/size]

liebe Grüße von carabea
Re:Rosenblüten im August 2010
Herrenschnitt bei der Annie???!!!
;)Hab ja nach dem ersten Blütenschub zurückgeschnitten (den einen Trieb), sie hatte mal zwei, aber durch irgendein Mißgeschick ist gleich am Anfang einer abgebrochen...

