News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2010? (Gelesen 30540 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Tara » Antwort #240 am:

*seufzt*
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Lehm

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Lehm » Antwort #241 am:

Das ist natürlich keine Lösung, Tara!Ich mein, Buletten kriegst du doch hin, in Nullkommanix.Ich war erneut in eins der Restaurants abkommandiert, die von unseren südlichen Nachbarn geführt werden. Was soll ich sagen, ich nehm dann meistens Spaghetti, da kann nur schief laufen, dass sie zu wenig oder zu viel al dente sind. Heute waren sie genau richtig. Die Sosse mit Zucchini, Pinienkernen und frischem Basilikum erwies sich als unauffällig, so dass ich mich insgesamt nicht beklagen kann. Für ein Lob reicht es aber auch nicht.
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

zwerggarten » Antwort #242 am:

wo du das so sagst: mir ist heute so nach pizze - ich könnte glatt zwei verschiedene bestellen... :P[size=0]dabei gab es vorhin gerade sushi... ::) [/size]
Lehm

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Lehm » Antwort #243 am:

Ich empfehle "Quattro Stagioni". Erinnert ja auch noch ein wenig an Vivaldi.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Jay » Antwort #244 am:

@AellaSieht richtig lecker aus! :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Aella » Antwort #245 am:

dankeschön jay :D :-* heute gabs bunte spirelli mit bunten tomaten, selbstgemachtem basilikumpesto und nochmal extra parmesan drüber :D
Dateianhänge
essen200810.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Conni

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Conni » Antwort #246 am:

Steinpilze mit Kartoffeln und Rührei.
Conni

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Conni » Antwort #247 am:

und das Bild... ::)
Dateianhänge
kuche_100820.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

lubuli » Antwort #248 am:

mmmmh! lecker!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Tara » Antwort #249 am:

Steinpilze!!!! Nun sag' nur noch, das sei auch eigene Ernte. Ist noch was übrig? Ich muß mich die nächsten zwei Tage von Würstchen und Gummibrot und so Zeugs ernähren.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Conni

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Conni » Antwort #250 am:

Tara, es ist noch was da, ich hab die Lichter an der Landebahn angemacht. Ich steh eh noch eine Weile in der Küche, weil noch ein paar Tomaten zu Sugo verarbeitet werden müssen, also keine Hektik! :)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Tara » Antwort #251 am:

:D *Startet durch* Ich komme!
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Conni

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Conni » Antwort #252 am:

Prima. Und in der Küche ist auch nichts mehr zu tun, so kann ich mich zu Dir setzen. :)
Dateianhänge
kuche_100820_1.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

zwerggarten » Antwort #253 am:

conni, an einem richtig guten sugorezept wäre ich sehr interessiert und dir traue ich blind zu, ein solches zu verwenden. verrätst du es mir? ;)hier gab es tomaten mit mozarella - ohne schlumpfbakterien! :-X ;D
Dateianhänge
pomodori_e_mozarella_di_bufala.jpg
Conni

Re:Was gibt/gab es im August 2010?

Conni » Antwort #254 am:

Zwerggarten, ein "richtiges Rezept" habe ich nicht. Ich erwärme in einem großen Topf Olivenöl, schwitze darin sehr fein gehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen an, gebe die (relativ klein gewürfelten) Tomaten dazu und fein gehackte Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano) und lasse es zwei Stunden (ohne Deckel) leise köcheln. Salz natürlich nicht vergessen, auch ein Lorbeerblatt kann man mitköcheln. Am Schluß gebe ich meist noch was fürs Auge dazu: ein paar Scheibchen von sehr jung geernteten Zucchini in die Sauce von roten Tomaten, ein paar Ringe von dunkelroten süßen Pepperoni in die Sauce von gelben Tomaten - was halt grad da ist und passt. Am Schluß fülle ich das ganze kochend heiss in Twist-Off-Gläser. (Man kann die Tomaten natürlich auch, statt sie zu würfeln, halbieren, auf ein Backblech setzen, sie kurz der Ofenhitze aussetzen und dann enthäuten. Mir ist das zuviel Aufwand und die Hautstückchen in der Tomatensauce stören mich nicht.)
Antworten