News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenkombinationen (Gelesen 108739 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Rote (oder vielleicht auch pinkfarbene?) große Blüten, klar, da fällt mir schon einiges ein:Päonia officinalis oder lactiflora (mai/Juni), Hemerocallis (Juni/Juli, fände ich hier sehr passend), Papaver orientalis (Mai, einige wenige Sorten sínd wirklich rot, einige rote gehen ins Rosa oder Orange), kleinblütiger aber sehr schön und lange blühend, kann man als Pendler ins Beet einstreuen: Knautia macedonica (Juni - September), Helenium 'Moerheim Beauty und Rubinzwerg, (August - September), Echinacea hybr. passen perfkt zu Bistorta und Monarda, Liatris (lila, passt sehr gut zur Monarda), einige Achillea millefolium hybr., einige Chrysanthemum indicum hybr., Cirsium rivulare 'Atropurpureum', diverse Lilium hybr. , Tulpen hast Du sicher schon.....Miscanthus habe ich in der Nachbarschaft, und auch Panicum. Für die anderen reicht der Platz nicht (...was könnte man in einem 100m2 Staudenbeet alles machen!)Für das rote Beet bräuchte ich eher noch etwas niedrigeres, großblütiges davor oder dazwischen, vielleicht Kniphofia...oder hast du da eine Idee??
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Danke, Jo. Du wirst lachen, aber die habe ich fast alle
Die Achillea und die Liatris mögen bei mir nicht so auf dem schweren Bodenes geht mir noch etwas um das Finetuning im Juli-August ...aber wahrscheinlich kommen einfach noch 1-2 späte Hemeros dazu, da gibts so satte Rottöne! oder noch mehr Echinacea...Die Staudenpflanzungen auf der Webseite von Tom Stuart-Smith finde ich fantastisch! Aber da bräuchte man halt doch den 1ha-Garten


- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
....da habe ich mal wieder Wasser nach Athen getragen. ;)Ich bin stolz auf Dich !
P.S. ...insbesondere Achillea und die Liatris hatte ich eigentlich auch nur der Vollständigkeit aufgelistet. (...wobei Liatris spicata, die frische bis feuchte Böden mag, eigentlich funktionieren müßte; sie mag allerdings keinen, der ihr zu Leibe rückt.)Einige Gärten von Tom Stuart-Smith (z.B. Trentham) stehen ganz oben auf meiner Besuchs-Wunschliste der englischen Gärten im nächsten Jahr ! Seine Beete in Whisley konnte ich dieses Jahr bestaunen.

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Dankedanke
und Liatris geht dann wirklich nicht, so dicht wie da alles steht.Ich fahre am Samstag nach Südengland, und hoffentlich schaffen wir es auch nach Wisley


- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
...die richtige Jahreszeit, um sich auch das riesige Piet Oudolf - Doppel-Beet in Whisley anzuschauen !
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
ich werde mich bemühen!es gab aber auch schon tolle Aufnahmen von anderen Purlern, ich glaube von Katrin und von Jo auch, oder??daphne, bitte bring viele fotos mit![]()
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
ist das nicht auf Anweisung von Christopher Lloyd eingeebnet worden?...die richtige Jahreszeit, um sich auch das riesige Piet Oudolf - Doppel-Beet in Whisley anzuschauen !
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
In Whisley? Nein. Zumindest war es im Juni 2010 noch da.ist das nicht auf Anweisung von Christopher Lloyd eingeebnet worden?...die richtige Jahreszeit, um sich auch das riesige Piet Oudolf - Doppel-Beet in Whisley anzuschauen !
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
dann hat er in Kew was dagegen gehabt. Auf jeden Fall war er dagegen, dass schon im August abgeblühtes in Beeten steht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenkombinationen
So langsam wird es, genau nach meinen Vorstellungen:
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Staudenkombinationen
super Perspektive!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky