
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden (Gelesen 225500 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Kühl im Schatten dagegen findet man die reizenden Glöckchen der knolligen Dicentra cucullaria.
;)Ph.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Apropos Dicentra: Es gab dazu im letzten Jahr mal einen Thread, aber wer von Euch pflegt heuer die kletternde Dicentra scandens und kann Samen abgeben?
Meine hat sich wegen Vernachlässigung des Winterschutze leider verabschiedet.


Re:Schattenstauden
Wahrscheinlich schon 100mal gezeigt, aber noch einmal, weil sie so schön ist:
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Kann man immer schauen!Wahrscheinlich schon 100mal gezeigt, aber noch einmal, weil sie so schön ist:


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden
Was zeigt ihr schöne Pflanzen! Und ich hab immer noch keine gefüllte Sanguinaria
Ist Hylomecon nicht was wirklich Tolles?

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Schattenstauden
Hallo Phalaina, ich hab fast die ganze letzte Saisaon geglaubt, ich hätte D. scandens, doch dann begegnete mir das Samentütchen mit der Aufschrift: Dicentra torulosa. Diese dürfte einjährig sein , zumindest überwinterte sie bei mir nicht. Ich habe die Samen leider alle abgeliefert, aber einige Pflänzchen tauchten trotzdem in div. Töpfchen im Wintergarten auf. Die meisten fielen, wie im letzten Jahr irgendwann mal wieder um, aber 2 Pflänzchen leben jetzt noch und dürften das Ärgste überstanden haben. Ich glaube, zum Versenden sind die viel zu zerbrechlich, aber ich schicke dir gerne Samen, wenn mal welche dran sind! Ich glaube, scandens hätte eine hübschere Blütenfarbe, torulosa ist so blass.....LG LislApropos Dicentra: Es gab dazu im letzten Jahr mal einen Thread, aber wer von Euch pflegt heuer die kletternde Dicentra scandens und kann Samen abgeben?![]()
![]()
Re:Schattenstauden
Für alle die panaschierte Pflanzen ablehnen ist Arum maculatum 'Painted Lady' der blanke Horror. Scheint endlich Zuwachs zu bringen.
pumpot

plantaholic
Re:Schattenstauden
.....ich bestimmt nicht, sieht super aus!Ein zarter Bodendecker ist dieser Knöterich (jetzt Persicaria tenuicaulis), aber sehr robust.Für alle die panaschierte Pflanzen ablehnen
LG Elfriede
Re:Schattenstauden
Und diese Staude wächst und blüht sogar unter meiner Douglasie. Dort ist es staubtrocken und schattig.
LG Elfriede
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Hallo Lisl,die Dicentra torulosa-Samen nehme ich auch sehr gerne!Ich glaube, zum Versenden sind die viel zu zerbrechlich, aber ich schicke dir gerne Samen, wenn mal welche dran sind! LG Lisl

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
@Elfriede:Diese Persicaria sieht aber sehr reizend aus!Ein zarter Bodendecker ist dieser Knöterich (jetzt Persicaria tenuicaulis), aber sehr robust.


Re:Schattenstauden
Mit Blüte ist er ca. 10 cm hoch, die Blätter bleiben bodennah. Im Halbschatten und humosen Boden bedeckt er eher langsam kleine Flächen. Ich habe von meiner Pflanze immer etwas weggestochen, sie kommt über 30cm² nicht hinausWie hoch wird er den, und wie sehr geht die Pflanze in die Breite?

LG Elfriede
Re:Schattenstauden
Kannst gerne wieder haben, hab sie quadratmeterweiseUnd Anemone ranuncoloides ist verschwunden.


Re:Schattenstauden
Für alle die panaschierte Pflanzen ablehnen ist Arum maculatum 'Painted Lady' der blanke Horror.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort