News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten im August 2010 (Gelesen 33167 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ManuimGarten

Re:Rosenblüten im August 2010

ManuimGarten » Antwort #285 am:

Ah, die Annie wird sozusagen ein Jahr im Quadrat ;)Midnight Blue hats mir angetan - welche Rosenart bzw. von welchem Züchter ist sie denn?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenblüten im August 2010

carabea » Antwort #286 am:

Guckst Du hier.Wieder eines der blauen Schätzchen, die es -fast- nur in Übersee gibt ::)Rosana, hast Du Deine aus Belgien oder hast Du eine andere Quelle?
liebe Grüße von carabea
ManuimGarten

Re:Rosenblüten im August 2010

ManuimGarten » Antwort #287 am:

Danke Carabea, das klingt kompliziert. Jetzt bin ich auf Rosanas Quelle gespannt.Bevor der August vorbei ist, möchte ich euch noch einige der dzt. blühenden Rosen zeigen:Die Hochstammrose Swany:BildVereinzelte Blüten bei Nevada:BildGloria Dei (erst die 2 Blütphase):BildLeonardo da Vinci vor einer Bartblume:Bild
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #288 am:

Von "Habitus" kann man bei Annie eigentlich noch nicht sprechen ;)Aber ein niedlicher kleiner Busch, fragt sich, ob und wann sie die möglichen 365x365 erreichen wird.
Und wie lange steht sie schon bei Dir?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenblüten im August 2010

carabea » Antwort #289 am:

Wenn ich mich recht erinnere, sind Rosanas und fbbs Annies vom letzten Herbst.
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #290 am:

Die Midnight Blue ist recht heikel.Bei mir hat sie dieses Jahr praktisch keine Blüten geschafft. Auch sie wurde ebenfalls recht stark vom letzten Winter betroffen und ist fast ganz zurückgefroren. Ich bin etwas enttäusch über sie. Obwohl die Farbe grandios ist! (USA).Hier ein starke Rose und auch gar nicht empfindlich. Crown Princess Margareta
Dateianhänge
Crown_Princess_Margareta_0010__78314.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #291 am:

Mevrouw Boreel van Hogelanderdiese Rose hat mich dieses Jahr mit ihren Blüten sehr erfreut. Hier eine mit zartem Farbspiel (nicht ganz symmetrisch ;)).
Dateianhänge
Mevrouw_Boreel_van_Hogelander_0010__78283.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #292 am:

Wenn ich mich recht erinnere, sind Rosanas und fbbs Annies vom letzten Herbst.
Aber Deine, wie lange steht die bei Dir?
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #293 am:

Ich weiss, die habe ich auch schon mal gezeigt, aber sie ist so herrlich!Von der bin ich einfach auch ganz begeistert.Mme Abel Chatenay
Dateianhänge
Mme_Abel_Chatenay_0010__78291.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #294 am:

Mme Driout die hat sich so gemacht, dass sie nun am Boden liegt mit einigen Blüten. Die sollte eigentlich an einen Rosenbogen, so gross ist die geworden, mit langen Trieben und Seitentrieben. (Auch hier sind die Blüten nicht mehr ganz perfekt).
Dateianhänge
Mme_Driout_0010__78289.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #295 am:

Enver Paschaverspricht ein nettes Röschen zu werden. Die Blüte sieht schon mal sehr schön aus, so dicht gefüllt und duftend.
Dateianhänge
Enver_Pascha_0010__78248.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #296 am:

Feliciaist dieses Jahr so ein prächtiger Rosenstrauch geworden, eine Wonne, die vielen Blüten ohne Unterlass bewundern zu können!Im 4. Jahr.
Dateianhänge
Felicia_0010__78297.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #297 am:

Jacques Porchernette Blüte:
Dateianhänge
Jacques_Porcher_0010_78244.jpg
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im August 2010

Annbellis » Antwort #298 am:

Also bei mir ist die Midnight Blue eine der wenigen Topfrosen, die den heurigen Vorfrühling überlebt haben. Und sie blüht immer wieder, mit kleinen Pausen dazwischen. Und sie hat sich prächtig erholt.Ihr "Geschwister" Royal Celebration, die im Frühling noch richtig lange grüne Triebe hatte, hat es nicht geschafft.Ich bin ein Fan von Midnight Blue! :) 8)
marcir

Re:Rosenblüten im August 2010

marcir » Antwort #299 am:

Also bei mir ist die Midnight Blue eine der wenigen Topfrosen, die den heurigen Vorfrühling überlebt haben. Und sie blüht immer wieder, mit kleinen Pausen dazwischen. Und sie hat sich prächtig erholt.Ihr "Geschwister" Royal Celebration, die im Frühling noch richtig lange grüne Triebe hatte, hat es nicht geschafft.Ich bin ein Fan von Midnight Blue! :) 8)
Super! So gehts. Bei den einen kommen bestimmte Rosen gut, warum auch immer, bei den anderen mickern sie jahrelang herum.
Antworten