News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was für ein Vogel kann das sein -> Wippsteert/Bachstelze (Gelesen 4040 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Was für ein Vogel kann das sein -> Wippsteert/Bachstelze

Cim »

Heute haben wir diese Vögel auf unserem Dach entdeckt. Sie haben irgendwie Ähnlichkeit mit dem Wippsteert (Bachstelze).Aber die Farben sind viel blasser, der Kopf ist oben nicht richtig schwarz. Ausserdem sahen sie größer und runder aus. Allerdings saßen sie auch hoch oben auf dem Dach und die Größe war schwer zu erkennen auf die Entfernung.Können das Jungvögel sein, aber wenn dann von was?[td][galerie pid=69968]Voegel_20100828.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=69969]Voegel3_20100828.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=69970]Voegel2_20100828.jpg[/galerie][/td]
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was für ein Vogel kann das sein - Wippsteert oder nicht?

Katrin » Antwort #1 am:

Sieht ein bisschen aus wie die zweite Unterart, die Trauer-Bachstelze (Motacilla alba yarrellii) - die hat ein helles Gesicht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32281
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was für ein Vogel kann das sein - Wippsteert oder nicht?

oile » Antwort #2 am:

Sieht ein bisschen aus wie die zweite Unterart, die Trauer-Bachstelze (Motacilla alba yarrellii) - die hat ein helles Gesicht.
Ich denke, es sind junge Bachstelzen. Erwachsene Trauerbachstelzen haben auf dem Rücken dunkler, die Jungvögel aber lassen sich von den jungen Bachstelzen nicht unterscheiden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was für ein Vogel kann das sein - Wippsteert oder nicht?

Katrin » Antwort #3 am:

Ah, spannende Seite gefunden: Die wechseln ihr Federkleid je nach Jahres- bzw. Paarungszeit. Es dürfen also 'normale' Bachstelzen sein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was für ein Vogel kann das sein - Wippsteert oder nicht?

Cim » Antwort #4 am:

Ah, spannende Seite gefunden: Die wechseln ihr Federkleid je nach Jahres- bzw. Paarungszeit. Es dürfen also 'normale' Bachstelzen sein.
Das erste Foto hätte wirklich bei uns fotografiert sein können.....Und wieder was dazu gelernt (Und ich dachte, ich weiß wie Bachstelzen aussehen :-[)Die Trauerbachstelze wäre aber auch ein spannender Gast gewesen.Toll, dankeschön....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Wippsteert oder Trauerschnäpper??

Cim » Antwort #5 am:

Mein Vater hat mir noch ein Foto geschickt und meinte das soll ein Trauerschäpper sein... ???trauerschnäpper.JPG[td][galerie pid=70038]CItrauerschnäpper1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=70037]trauerschnäpper2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=70036]trauerschnäpper3.jpg[/galerie][/td]
Könnte auch passen...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Was für ein Vogel kann das sein - wohl doch ein Wippsteert

Cryptomeria » Antwort #6 am:

Nein, nein,wie oben schon gesagt, junge BachstelzenViele GrüßeWolfgang
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was für ein Vogel kann das sein - wohl doch ein Wippsteert

Cim » Antwort #7 am:

ok, habe auch noch mal verglichen. Das passt. Der Trauerschnäpper ist viel dunkler.....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Vogel kann das sein -> Wippsteert/Bachstelze

SouthernBelle » Antwort #8 am:

Schnaepper haben ein ganz anderes und sehr typisches Jagdverhalten: von der Warte (bei mir fast immer ein Pflanzstab) im Sturzflug gen Boden, im letzten Moment abgefangen und zurueck auf die Warte- mit oder ohne Flug-Insekten)Beute im Schnabel...
Gruesse
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32281
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was für ein Vogel kann das sein -> Wippsteert/Bachstelze

oile » Antwort #9 am:

Ich glaube, das war nur ein Verschreiber ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten