News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010 (Gelesen 1669 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010
keine Ahnung, wo ich diese Bilder hinbringen soll, aber mir sind die beim Krosen nach Tour de Malakoff aufgefallen.
Wie schön grün ist im Juni alles. Es ist einfach ein anderes Grün als das jetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010
und wie schön weiß waren die Iris im Juni. Na gut, jetzt ist die Anemone Honorine de Joubert so schön weiß, aber es gibt auch jede Menge verschossenes und angelaufenes und vergilbtes oder rötlich verblühendes Weiß.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7392
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010
Ja, Weiß, die verachtete Farbe des Baumarktkunden-Gärtners... Man muss mal Leute wie sarastro fragen, wieviel weiße Sorten sie von einer Art bzw. Gattung verkaufen. Oder: Wieviel weiße Rhododenren sieht man in Gartencentern - dabei ist Weiß neben Weißrosa mit Abstand die häufigste Farbe bei den Rhodo-Wildarten.
Re:Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010
oh, schön, Papaver rhoeas Borretsch, da hinten Hieracium und was ist das Blatt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010
eine Gänsedistel ? Sonchus irgendwas....? (jedanfalls habe ich genau das vor einer Stunde gejätet)oh, schön, Papaver rhoeas Borretsch, da hinten Hieracium und was ist das Blatt?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010
ja, das war auch mein Gedanke, gerade zur Zeit schießen die aus dem Boden wie nichts. Irgendeine Asteraceae.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010
Ich denke Du hast recht, Jo.Ich habe eine Ecke im Garten, die ich relativ unberührt lasse. Da darf dann fast alles wachsen.Noch etwas Weißes (Potentilla):eine Gänsedistel ?

Re:Nachlese schöner Pflanzenbilder 2010
Ja, weiß kann ich auch bieten, eine schöne Pflanze die aber bissel müffelt.
Anne nannte sie mal Bergsteigerschweiß...........
