News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern 2010 (Gelesen 73618 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Astern 2010

Eveline † » Antwort #90 am:

da habe ich ja bei der auswahl nicht daneben gegriffen, das ist erfreulich :) danilo, du hast in post 57 taglilienrostpilzwirte erwähnt. kannst du da bitte näher drauf eingehen ?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2010

Treasure-Jo » Antwort #91 am:

Hier ist noch eine Aster, zwar nicht der Gattung, aber der sehr nahen Verwandtschaft angehörig, welche die Farbpallette ins Gelb erweitert: Chrysopsis speciosa (hat gerade mit der Blüte begonnnen, blüht von Anfang Sep bis Mitte Okt, sehr trockenheitsverträglich, auf sandigem Boden ca. 1,70 - 1,80 m hoch; Fotos sind aus 2009)Chrysopsis speciosaChrysopsis speciosa im BeetFoto auf Flickr
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35655
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2010

Staudo » Antwort #92 am:

Die vertrocknet wirklich nicht. Das kann ich bestätigen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Astern 2010

Eveline † » Antwort #93 am:

chrysopsis speciosa hat ja eine verführerisch lange blütezeit :D wie heißt denn die weiße aster daneben?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2010

Treasure-Jo » Antwort #94 am:

chrysopsis speciosa hat ja eine verführerisch lange blütezeit :D wie heißt denn die weiße aster daneben?
... die große links neben der Chrysopsis ist Aster ericoides 'Schneetanne' (ausgezeichnet in der Sichtung), die kleine rechts ist Aster ericoides 'Weisser Zwerg'
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Astern 2010

Ingeborg » Antwort #95 am:

...um den "dialog zwischen astern und mir" zu beginnen, habe ich heuer anhand von blütenfotos bestellt:...n.b. 'rosenquarz'...
Wo Vanesse, wo gibt es Rosenquarz zu bestellen? Die brauche ich ganz dringend. Habe mich anhand eines Blütenfotos verliebt.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35655
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2010

Staudo » Antwort #96 am:

PM?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Astern 2010

Danilo » Antwort #97 am:

Hallo Ingeborg,'Rosenquarz gibts z.B. hier. :)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Astern 2010

Eveline † » Antwort #98 am:

bei zauberstaude.de hab ich sie bestellt.danilo, warst 3 sekunden schneller :)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Astern 2010

Danilo » Antwort #99 am:

Klasse, 3 Mal in 5 Sekunden. ;D Noch immer blüht keine einzige Rau- oder Glattblattaster bei mir. Und da wollen einige einem weismachen, es sei Herbst. 8)
danilo, warst 3 sekunden schneller
Ich muß dazu sagen, daß ich meine aus Bornim hab und daher die 'Rosenquarz' von Frau Riesner nicht kenne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35655
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2010

Staudo » Antwort #100 am:

Nicht mal 'Herbstschnee'?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Astern 2010

Danilo » Antwort #101 am:

Nein, die blüht hier erst, wenn auch 'A. Pötschke' anfängt.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Astern 2010

Eveline † » Antwort #102 am:

Ich muß dazu sagen, daß ich meine aus Bornim hab und daher die 'Rosenquarz' von Frau Riesner nicht kenne.
wenn sie blüht, werde ich sie zeigen
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2010

oile » Antwort #103 am:

Noch immer blüht keine einzige Rau- oder Glattblattaster bei mir. Und da wollen einige einem weismachen, es sei Herbst. 8)
Bei mir schon - die erste (post 196)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Astern 2010

Danilo » Antwort #104 am:

Du weißt nicht zufällig den Sortennamen? Vermutlich 'Violetta' oder 'Barr's Blue', aber die blühen hier beide noch nicht. Bin morgen sowieso dort, spätestens dann seh ichs ja. :)
Antworten