News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cannas (Gelesen 34875 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Cannafreund
Beiträge: 2
Registriert: 2. Mär 2007, 17:36

Canna, indisches Blumenrohr

Cannafreund » Antwort #30 am:

Hallo Staudenfreunde,fast alles, was ihr über das indische Blumenrohr wissen möchtet, findet ihr auf einer neuen Website, und zwar unter:http://www.cannaparadies.euEine Prima HP mit einfachen, glasklaren Erläuterungen, tollen Bildern und jeder Menge Illustrationen, Schritt für Schritt erklärt. Es lohnt sich da mal rein zu schauen!Gruß Cannafreund
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Cannas

shrimpy » Antwort #31 am:

Meine Cannas von Herrn Müller sind noch nicht gekommen, ich werd ihn wohl mal wieder anschreiben deswegen.
Hallo Birgit,nicht locker lassen. Er wird sie Dir schon schicken. Vielleicht ist er im Stress ::).Meine Cannas zeigen schon die ersten Spitzen :DWünsche dir viel Erfolg
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Arsinoe
Beiträge: 17
Registriert: 4. Jun 2006, 22:31

Re:Cannas

Arsinoe » Antwort #32 am:

Hallo Shrimpy!Vielen Dank für die Aufmunterung.....wie heißts so schön?Die Hoffnung stirbt zuletzt! ;DIch hab ja als Trost noch meine "alten" Cannas, die wachsen schon sehr schön.Liebe GrüßeBirgit
Benutzeravatar
Sabine.B.
Beiträge: 44
Registriert: 10. Aug 2005, 11:13

Re:Cannas

Sabine.B. » Antwort #33 am:

Hallo zusammen,ich habe auch eine Email mit Bestellung an Topcanna geschickt, am 6.3.2007. Habe in der Zwischenzeit ganz vergessen, dass ich dort noch eine Bestellung aufgegeben habe und siehe da , gestern ganz überraschend ist ein Paket mit den Cannes von Hr. Müller bei mir eingetroffen.Es waren zwar nicht alle Sorten lieferbar, dafür hat es eine gratis Sorte dabei und ich muss sagen , die Qualität ist sehr gut.Bin nun gespannt ob auch die richtigen Sorten geliefert wurden.Wünsche Euch allen ein erfolgreiches Canna-Jahr !!Liebe Grüsse aus der SchweizSabine
rhodocallis

Re:Cannas

rhodocallis » Antwort #34 am:

Bei mir war es ebenso. Gestern sind die bestellten Sorten gekommen, allerdings fehlt auch etwas. Das ist leider sehr nachteilig bei Herrn Müller, daß man weder eine Bestätigung der Bestellung noch eine Bestätigung über die Verfügbarkeit der gewünschten Sorten bekommt. Leider bin ich erst nach der Bestellung bei Herrn Müller auf die im Beitrag #30 angesprochene Seite eines privaten Cannasammlers gestoßen. Dieser Sammler bietet, soweit verfügbar, auch Teilstücke seiner Sorten an. Aus meiner umfangreichen Wunschliste konnte er mir den größen Teil zusagen und ich habe sie bereits am Dienstag erhalten. Kann ich also nur empfehlen.LGrhodocallis
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Cannas

shrimpy » Antwort #35 am:

Das ist leider sehr nachteilig bei Herrn Müller, daß man weder eine Bestätigung der Bestellung noch eine Bestätigung über die Verfügbarkeit der gewünschten Sorten bekommt.
Einspruch ;). Mir hat er per Mail bestätigt, welche Sorten verfügbar sind und welche nicht.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
rhodocallis

Re:Cannas

rhodocallis » Antwort #36 am:

Einspruch ;). Mir hat er per Mail bestätigt, welche Sorten verfügbar sind und welche nicht.
Da bist Du aber offenbar eine Ausnahme ;). Im vergangenen Jahr habe ich auch weder eine Bestätigung noch sonst etwas bekommen. Irgendwann dann kam ein Teil der bestellten Sorten, aber eben nicht alle. Man hängt dann einfach so in der Luft und weiß nicht, ob wann ggf. woanders bestellen soll oder was auch immer.LGrhodocallis
Benutzeravatar
Sabine.B.
Beiträge: 44
Registriert: 10. Aug 2005, 11:13

Re:Cannas

Sabine.B. » Antwort #37 am:

Hallo zusammen,das muss ich Euch noch schnell erzählen, habe ja bereits geschrieben, dass ich von Hr. Müller eine Lieferung mit bestellten Cannas erhalten habe, das war vorgestern.Habe mich auch riesig über die wirklich gute Ware gefreut und natürlich auch darüber dass es wirklich mit der Bestellung geklappt hat, war ja doch sehr skeptisch, nach allem was man hier so lesen kann.Nun heute die Ueberraschung , ich habe noch ein Paket von Hr. Müller erhalten und dachte zuerst er habe doch die fehlenden Sorten noch nachgeliefert, aber nein, er hat mir die Bestellung die ich ja schon vorgestern erhielt nochmals zugestellt. ;DJetzt habe ich sie halt doppelt erhalten, besser als gar nicht.Ist das auch schon jemandem passiert von Euch ?Wünsche noch einen schönen Tag und ein schöns WochenendeSabine
Sabine456

Re:Cannas

Sabine456 » Antwort #38 am:

Hallo,ich habe leider auch nie eine Reaktion auf meine Bestellung erhalten und schwebe auch so in der Luft >:(
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Cannas

shrimpy » Antwort #39 am:

Jetzt habe ich sie halt doppelt erhalten, besser als gar nicht.Ist das auch schon jemandem passiert von Euch ?
der Herr scheint etwas überfordert zu sein mit seinem Bestellservice 8)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Arsinoe
Beiträge: 17
Registriert: 4. Jun 2006, 22:31

Re:Cannas

Arsinoe » Antwort #40 am:

der Herr scheint etwas überfordert zu sein mit seinem Bestellservice 8)
irgendwie hab ich auch diesen eindruck! ::)GrüßeBirgit
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Cannas

Jule69 » Antwort #41 am:

Hallo,hab dieses Jahr echt Pech gehabt mit meinen überwinterten Cannas...hab leider jede Menge Ausfälle...Wo bestellt ihr eigentlich so? Gibt es jemanden, den ihr besonders empfehlen könnt?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Cannas

Jule69 » Antwort #42 am:

Hm, muss doch noch mal nachfragen...Hat denn keiner Cannas oder Interesse, sich wie ich noch welche zuzulegen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cannas

partisanengärtner » Antwort #43 am:

Ich hab nur eine mögliche Cleopatra bei der ich noch darauf warte das sie blüht. Einzelne braune Pannaschierungen sollte sie auch gelegentlich entwickeln. Ein zweiter Teil aus der gleichen Packung blüht bei einem Freund schon seit einiger Zeit gelb mit roten Flecken. Das könnte schon stimmen, aber auch er hat noch keine Pannaschierungen.Ich kenne die Sorte aus Italien und die dunkelbraunen unregelmäßigen Pannaschierungen fielen mir gleich auf, betrifft sie eine Blüte ist die dort leuchtend rot. Es sieht wie ein satter Pinselstrich aus. Aber es waren auch viele Triebe nur grün ohne das diese Fähigkeit verloren ging. Die Blattscheiden tragen die Färbung allerdings schon aber nur leicht und regelmässig. Ich beobachte halt mal.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
anfänger

Re:Cannas

anfänger » Antwort #44 am:

Canna Stuttgart ist eine Sorte über die ich zur Zeit nachdenke! Gibt es bei Ebay im Frühjahr zu kaufen!
Antworten