News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Champignon oder was? (Gelesen 5591 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Champignon oder was?
Karbolpilz wird in der Pfanne gelblich und stinkt zum Gotterbarmen - spätestens dann ist man von der Versuchung befreit, die eigentlich hübsch aussehenden Pilze essen zu wollen.
Re:Champignon oder was?
Das nehme ich mir jedes Jahr vor, jetzt auch wiederErkundige dich mal in eurer Gegend nach Pilzvereinen oder Pilzkontrollstellen, die können dir sicher helfen.

Re:Champignon oder was?
Den letzten könnte ich morgen mal testweise in die Pfanne hauen - nur so, nicht zum essen, mehr als RiechprobeKarbolpilz wird in der Pfanne gelblich und stinkt zum Gotterbarmen - spätestens dann ist man von der Versuchung befreit, die eigentlich hübsch aussehenden Pilze essen zu wollen.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Champignon oder was?
Der Karbolchampion wird an den Druckstellen gelblich beim Kochen ist mir nur der sehr unangenehme Geruch aufgefallen. Pilze sind kein Spielzeug ich hoffe ihr lasst es. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Champignon oder was?
Wenn du keinen Schnupfen hast, identifizierst du den Karbolegerling auch im rohem Zustand. Der riecht einfach nicht gut. Dies ist dann noch geschmeichelt.Gehen die Lamellen bis an den Stiel heran?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Champignon oder was?
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Champignon oder was?
Schnell gewachsene Karbolegerlinge (wasserhaltig) sollen weniger stark riechen und sich nicht so stark verfärben.Die Folgen des Genusses hat mir ein Pilzkontrollör umschrieben mit 'Eine unvergessliche Nacht auf dem Klo'.
Alle Menschen werden Flieder
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Champignon oder was?

Auf gar keinen Fall!!!Wir haben heute ebenfalls diesen unbekannten Pilz zu einigen auf unserem Pferdemisthaufen gefunden.Nach intensiver Recherche sind wir bei Unterart von Agaricus gelandet.Allerdings essen wollten wir den Unbekannten auch nicht, nur ein wenig probiert: championgeschmack, mit leicht bitterem Abgang.Warscheinlich ein sog. Giftchampignon (A.Xanthodermus), obwohl die Lamellen hier eher bräunlich-rosa sind und meist ein typischer Geruch vorhanden ist.Auf dem Kompost ist er sicher besser aufgehoben, als auf dem Teller...EDIT: meine Güte, während ich geschrieben habe, gleich soviele Post gesendet? Sorry, meiner ist schon überholtDie Lizenz zum Essen würde ich mir im Internet nicht erteilen lassen

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Champignon oder was?
Giaco85Nein, die Lamellen gehen nicht ganz bis an den Stiel ran.Dunkleborus:Klasse, den letzten Link sollte ich mal absolvieren - sogar noch termingerecht
lonicera66 - ja ist schon in der Kompostschüssel.
