Ich hätte es selbst nicht gedacht, aber das Knubbelteil ist nicht bitter.Sieht irgendwie komisch aus...![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbis und Zucchini 2010 (Gelesen 55797 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Re:Kürbis und Zucchini 2010
@ NinaBauchweh hast du auch noch nicht?? 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Ich habe ja nur ein Fitzelchen probiert. Wie giftig sind denn die Giftigen?
-
brennnessel
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Wenn die giftig (und damit arg bitter) wären, hättest du nicht mal ein Fitzelchen hinuntergeschluckt
! Also passiert dir gar nichts, weil das kein giftiger Kürbis ist!
Re:Kürbis und Zucchini 2010
meine hokaidos lassen sich dieses jahr vieeeel zeit...wie siehts bei euch so uas vor allem mit den atlantic gigant?
-
Rieke
- Beiträge: 4078
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Bei uns ist ein gutes Kürbis- und Zucchinijahr.Vor allem der Hokkaido ist dieses Jahr richtig dekorativ:
7 Früchte sind an dieser Pflanze in Produktion, alle relativ groß. Außerdem haben wir noch einen Sweet Dumpling, der nach heftigen Anlaufschwierigkeiten (die Schnecken lieben ihn
) immerhin 2 Früchte hat, eine normale Zucchini und eine Ufo-Zucchini.
Chlorophyllsüchtig
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Habe jetzt die ersten 8 Hokkaidos geerntet. Normale orange.Die hatten schon verkorkte Stiele und sind schön orange.Es hängen etwa doppelt so viele noch dran. Die Früchte sind recht groß, 2-3KiloWieviele Pflanzen das sind, weiss ich nicht, da etliche wild aufgegangen, ich denke 4-5, hatte nur eine gepflanzt.Da gibts bald die erste Suppe
.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kürbis und Zucchini 2010
@ Natura, so weiße Keulen mit leichten nach Zierkürbis aussehenden Warzen habe ich inzwischen auch noch entdeckt. Das wird eine lustige Ernte. Die möglichen Hokkaidos sehen auch schon recht dunkel aus. Leider waren bei mir die Wildschweine auch in den Kürbissen, haben an den ganz jungen geknabbert und sonst die Triebe runtergetrampelt, so dass die Kürbisse z.T. jetzt eine Zwangsausreifung bekommen werden, weil sie nicht mehr versorgt werden. Aber ich glaube ich habe genug Kürbisse für meine Bedürfnisse. Bisher habe ich immer noch im Herbst dann jede Menge verschenkt.L.G.Gänselieschen
- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Welche Kuerbisse eignen sich eurer Erfahrung gemaess besonders gut fuer die Lagerung (Erdkeller)?Liebe Gruesse,Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Nina hast Du ein Hausschwein in deinem Kürbisbeet versteckt?

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis und Zucchini 2010
@Immergrün, Kürbisse werden warm und trocken gelagert, sollten mindestens 10-15°C haben. Dann sind sie lange haltbar.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Ein Freund von mir hat gut ausgereifte Butternuts im Keller über ein Jahr gelagert. Waren noch essbar einen heb ich geschenkt bekommen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Wie kalt und feucht der Keller? Keller ist nicht gleich Keller 
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Die lassen sich dieses Jahr auch vieeeel Zeit, fangen jetzt erst richtig an zu wachsen. Hast du auch einen?@Nina: hattest du noch von meinem Samen? Dann kannst du ja statt uns zum wiegen gehen mit deinem Hausschweinmeine hokaidos lassen sich dieses jahr vieeeel zeit...wie siehts bei euch so uas vor allem mit den atlantic gigant?
- Dateianhänge
-
- AGs.jpg (35.42 KiB) 204 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kürbis und Zucchini 2010
Wenn es jemand interessiert dasteht was zur möglichen giftigkeit von Kürbissen.: http://www.kuerbis-company.de/Rezepte/G ... .htmlAlles halb so wild. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel