News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im September 2010 (Gelesen 54816 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #135 am:

Tendenz steigend... ;D ;) 8)
Welche meinst Du? Die hier oder im Garten, oder beides, hä? ??? ;DDie Yosemite. Noch gestern war sie aprikot, jetzt sieht sie so 8) aus! Tolle Farbe! Noch etwas kurzlebig, da das Sträuchlein noch klein ist, etwa 25 cm.
Dateianhänge
Yosemite_0010__78771.jpg
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #136 am:

Hast Du die Namen alle im Kopf?Muss ja ein prächtiger Anblick sein, Dein Garten!
Ähäm! Hckhm, ja, prächtig verwildert im Moment. ;) Monster wachsen über den Zaun, usw.Nein, nicht alle Namen, vor allem wenn Viridiflora kommt, dann weiss ich praktisch die Hälfte nicht mehr! :o Aber ich weiss wo sie stehen und wie sie aussehen! Den Namen kann ich dann nachschlagen. Wir haben Listen mit Nummern und so.Zudem, findet GG immer wieder heraus, dass eine Rose nicht die Rose mit diesem Namen ist! Dieses Jahr war es besonders gehäuft, sodass nun eine ganze Reihe "falsche" Rosen bzw. Rosen mit falschen Namen dastehen. Von einigen wissen wir seit Jahren nicht, wer sie sind, obwohl sie sehr schön sind.
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #137 am:

Äh, warum? Stell ich wieder zuviel ein? ???
Nein!!!Wir wollen sie alle sehen - alle 500! ;DWäre ewig schade um die Sanguinea gewesen - sie ist toll Die Katzen hinterlassen in meinem Garten nur verdaute Mäuse :-X, nicht sehr angenehm, aber letzendlich immerr noch besser als lebende.
Ja, alle, hihi! :o ;DZum Glück haben nicht alle geblüht! Viele mussten sich erst wieder aufbauen. Gerade heute musste ich wieder von zweien Abschied nehmen. Ausser Nottriebe hatten sie es nicht mehr geschafft! Susan Louise und Irene Churruca. So einen Namen kann man sich auch fast nicht merken! ;DElender Winter dieser letzter!Baron Girod de l'AinHier fehlt ganz deutlich der weisse Rand. Oft zeigt sich dieser eher bei den ersten Blüten. Schade. Und mickern tut der auch die halbe Zeit.Seit vier Jahren steht der da. Erst dieses Jahr hat er mal einen längeren Trieb von etwa 1,2 m Höhe gemacht.
Dateianhänge
Baron_Girod_de_lAin_0010__78690.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen im September 2010

Viridiflora » Antwort #138 am:

Welche meinst Du? Die hier oder im Garten, oder beides, hä? ??? ;D
Na die, die Du aus Italien heimbringst... ;)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosen im September 2010

martina 2 » Antwort #139 am:

Ev. Parade.
glaub ich nicht.
MG
??? ;D
Dateianhänge
coral0010.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen im September 2010

Viridiflora » Antwort #140 am:

Also, die ist wirklich schön. :D Sollte dringendst bei mir einziehen. 8)
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #141 am:

Hach, das freut mich jetzt aber. Da war nur noch ein alter dunkelbrauner Holzzapfen von 2 cm im Frühling. Die ist ganz sicher hin.Jetzt hat sie wieder zwei Trieblein gebildet und ihre herrlichen Blüten ausgebildet, freu!Sanguinea
Ja, solche Fähigkeiten sind einfach phantastisch.
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #142 am:

Ev. Parade.
glaub ich nicht.
MG
??? ;D
Ach, blöd, dass es jetzt dunkel ist, - ja ich habs, ich nehm die Stirnlampe und geh nachschauen. Coral Dawn hast wahrscheinlich recht, Martina. Sie macht zwar eher etwas kugeligere Blüten. Komme gleich zurück.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen im September 2010

Viridiflora » Antwort #143 am:

D a s nenne ich Einsatz, marcir. ;D 8)
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #144 am:

D a s nenne ich Einsatz, marcir. ;D 8)
Ja, gell, hat mich auch wunder genommen. :DJetzt bin ich aber wieder tendenziell bei Lawinia. ::)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im September 2010

carabea » Antwort #145 am:

Nix da, das ist die CD, sackelzement! :) Tendenziell und überhaupt!
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #146 am:

Nix da, das ist die CD, sackelzement! :) Tendenziell und überhaupt!
Wir werden sehen, jawohl. Einer wird gewinnen! ;D
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #147 am:

Nun aber hier weiter mit Dan Poncet.Interessante Farbe. Es hat einen ganz leichten Apricoteinschlag in der Farbe. Gefällt mir sehr. Wenn der nur ein bischen mehr wachsen würde.
Dateianhänge
Dan_Poncet_0010__78675.jpg
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #148 am:

Herrliche Blüte mit grossem Duft. Leider nicht ganz so wie sie wirklich ist. Eine Schuss Blau hats noch in der Blüte. Comte de Paris
Dateianhänge
Comte_de_Paris_0010__78732.jpg
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #149 am:

Bei einer solchen Blüte wird man zwangsläufig zu einer Rosenliebhaberin!English Garden:
Dateianhänge
English_Garden_0010__78742.jpg
Antworten