News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im September 2010 (Gelesen 54698 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #210 am:

Das spricht für eine Rosenfest ;)Dann kannst du die Karten für die Einladung verwenden. 8)
Du würdest ja wahrscheinlich eh zu weit weg wohnen... Es sei denn, Du kämst mal zufällig in unsere Richtung... aber an alle hier: Wenn Ihr mal in der Nähe seid, könnt Ihr gern vorbeikommen, meldet Euch halt rechtzeitig vorher...
ManuimGarten

Re:Rosen im September 2010

ManuimGarten » Antwort #211 am:

Das ist aber süß von dir :D. In die Gegend komme ich leider nie. Aber jetzt muß ich mal suchen, ob ich deinen Garten in der Galerie besuchen kann. ::)
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #212 am:

in der Galerie brauchst Du gar nicht suchen, ich hände meistens nur Bilder im Anhang an, geht schneller... In HMF stehen allerdings die Rosen, die ich habe.
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #213 am:

Paco Rabanne habe ich hier noch nicht gefunden. Sie blüht ohne Unterlass und ist sehr gesund.In der Knospe ist sie quietschorange, blüht in einem terracotta und verblüht dann schießlich in einem bräunlichem Farbton.
Dateianhänge
rosen_022.jpg
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #214 am:

Zum Vergleich die Knospe
Dateianhänge
rosen_182.jpg
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #215 am:

Belle Epoche noch etwas klein mit einem unglaublichen Farbspektrum blüht zum 3. Mal
Dateianhänge
rosen_172.jpg
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #216 am:

Belle Epoche Blüte
Dateianhänge
rosen_116.jpg
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #217 am:

danke für die aufschlußreichen Bilder von Rosen, für die ich mich schon länger interessiere, die ich aber noch nicht in natura gesehen habe! Auch die Elternsorte von Belle Époque, Remember me, finde ich sehr ähnlich von denBlütenfotos her.
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #218 am:

Ja, die Belle Époque sieht interessant aus.
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #219 am:

Remember me gefällt mir auch sehr gut und steht nun auf meiner Wunschliste, danke. Belle Epoche duftet dabei ganz köstlich.In diesem Frühjahr habe ich Phyllis Bide gepflanzt. Sie ist schon auf 1,70m gekrabbelt und treibt immer zu neue Blüten, die unglaublich lange halten. Selbst im verblühen sieht sie noch wundervoll aus, wie kleine Papierblüten.LG Rosemarie Anna
Dateianhänge
Phyllis_Bide.jpg
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #220 am:

Ebenfalls ein Dauerblüher
Dateianhänge
Morning_Mist_588.jpg
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #221 am:

Sie zeigt mir auch immer wieder ihre wunderschönen Blüten. Mickerte im Frühjahr etwas rum.
Dateianhänge
Mrs._oakley_Fischer.jpg
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #222 am:

Schocking blue, blüht und blüht.
Dateianhänge
schockingblue184.jpg
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #223 am:

Der Alberich hat es mir angetan, ein kleiner Dauerblüher
Dateianhänge
Alberich1.jpg
Garten-anna

Re:Rosen im September 2010

Garten-anna » Antwort #224 am:

Julia mag ich sehr, auch sie blüht immer noch
Dateianhänge
Julia_454.jpg
Antworten