News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen, die ich nicht mag (Gelesen 58054 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Konnys-Garten
Beiträge: 18
Registriert: 18. Apr 2005, 06:40

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Konnys-Garten » Antwort #15 am:

All die Schwärmerei wird irgendwann mal langweilig, finde ich.Hat nicht jeder Pflanzen, die er aus bestimmten Gründen nicht in seinen Garten lassen würde? Weil die Großtante mit Mundgeruch sie so toll fand? Weil sie panaschiert sind? Weil sie einen komischen Namen haben? Weil sie hässlich sind? Heikel? Übelriechend? Ich zum Beispiel finde Bergenien scheußlich. Die Form der Blätter erinnnert mich an meinen Privatfeind, dem Ampfer, und die Blüten sind unnötig bunt. Find ich nicht alle Blumen sind schön Und das absolute Grauen sind Eisbegonien. Scheußlich, scheußlich!
Dateianhänge
konny.jpg
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Lilia » Antwort #16 am:

Ich mag all' diese Qualzüchtungen, die im Sommer aus den Balkonkästen quellen, nicht. Wenn's nur die gäbe, hätte ich Gemüse im Kasten.Außerdem sind mir Pflanzen suspekt, die braune oder fast schwarze Blüten haben.
Hortulanus

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Hortulanus » Antwort #17 am:

Jau, und dann mag ich Helleborus nicht, die mit verfälschten Farben fotografiert werden, so dass sie wie neue Züchtungen wirken ;D....und alles was orange ist, ist suspekt. Selbst die Natur verabscheut orange und verwendet es allenfalls als Beispiel für Misslungenes.
andrea

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

andrea » Antwort #18 am:

Und ich dachte immer Gärtner sind ein tollerantes Völkchen, hier tun sich Abgründe auf ;)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Feder » Antwort #19 am:

Was habt ihr bloss hier? ::)Die einen finden das schön, die anderen jenes. Alle Blumen, die ihr abschreckend findet, erfreuen irgend jemanden. Manch seltenes, teures Sammlerstück, für das ihr viel Zores in Kauf nehmt, gefällt bestimmt manchem nicht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Hortulanus

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Hortulanus » Antwort #20 am:

Und ich dachte immer Gärtner sind ein tollerantes Völkchen
In welcher "Gartenlaube" hast du das denn gelesen?
brennnessel

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

brennnessel » Antwort #21 am:

Und ich dachte immer Gärtner sind ein tollerantes Völkchen, hier tun sich Abgründe auf ;)
.....Andrea: wer schimpft, der kauft ;) !LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Feder » Antwort #22 am:

Gärtner sind leidenschaftlich, fleissig, geduldig... aber tolerant bestimmt nicht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Svenja » Antwort #23 am:

Stimmt wir sind alles andere als tolerant. Alles was zu viel ist in den Beeten (ausser Unkraut) nehme ich großzügig mit. Ich kann es doch nich tolerieren wenn mir die Besucher den Bärlauch wegessen ;) Hasspflanze ... Ratoulia (??????????) wären dazu gekommen ... die haben sich so verdammt gut gemacht und dann faluen die von heut auf morgen fast alle weg.Sch... dinger -.-
Azubigrüße Svenja
andrea

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

andrea » Antwort #24 am:

ToleranzallgemeinDuldung, Duldsamkeit; die Respektierung der Meinungen, Wertvorstellungen und Verhaltensweisen anderer.(aus wissen.de)
Ich finde das klappt hier doch ausnehmend gut und dann geht ihr in eure Gärten und holt die Krallen und Fangzähne raus um euch an den unschuligen Grünzeug abzureagieren, wie hieß der Film noch mit dem Mann der sich immer in ein Monster verwandelte bei Gefahr und die lauert im Garten wohl hinter jeden Samenkorn ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Aella » Antwort #25 am:

alles hellrote!hellrote geranien, hellrote rosen...buäh..seltsame farbe!entweder richtig satt-rot oder schön orange!aber diese halblebige farbe, die einem so komisch entgegen schrei, zu nichts passt und sich mit jeder anderen farbe beißt..nenemeine mutter hatte letztes jahr hellrote geranien in hängetöpfen an der mauer...scheußlich!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Pimpinella » Antwort #26 am:

sind nicht alle blumen schön
Ja, und sind nicht alle Unkräuter eigentlich Wildkräuter?
Eva

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Eva » Antwort #27 am:

Ich halte mich für einen relativ toleranten Menschen aber ich finde auch nicht alle Menschen gleich nett und manche nerven gewaltig - wieso sollte ich alle Blumen lieben? Und genauso, wie ich ab und zu irritiert zur Kenntnis nehmen muss, dass jemand, den ich wegen irgendwas überhaupt nicht verputzen kann, ganz andere, interessante, bewundernswerte oder liebenswürdige Züge hat, kann ich mir jede Menge Kombinationen mit ungeliebten Pflanzen vorstellen, die dennoch hübsch, originell oder sonstwie klasse sind. Und ich nehme für mich die Zickigkeit in Anspruch, sie trotzdem nicht zu mögen. ;DVielleicht sollte man einen Thread "Starfotos von Unkräutern" eröffnen, oder "08/15-Baumarkt Sortiment, apart kombiniert" oder sowas...
Hortulanus

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Hortulanus » Antwort #28 am:

Natürlich sind nicht alle Blumen schön. Alle Tiere und Menschen sind es ja auch nicht.Und ein Unkraut ist immer ein Unkraut wenn es da steht, wo es im Garten nicht sein soll.
Benutzeravatar
Maradia
Beiträge: 20
Registriert: 15. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen, die ich nicht mag

Maradia » Antwort #29 am:

....und alles was orange ist, ist suspekt. Selbst die Natur verabscheut orange und verwendet es allenfalls als Beispiel für Misslungenes.
Ich ärgere mich jedes Jahr über den wilden Habichtskraut, der hier streckenweise alles überwuchert und den ich auch schonmal kiloweise herausrupfen muß, um meine Rosen wieder zu finden. Sobald die orangenen Blüten aber in der Sonne aufgehen, bin ich wieder versöhnt. So ein hübsches orange-gelb, und der einzige Farbklacks in der Farbrichtung um die Zeit.Eisbegonien und auch Knollenbegonien habe ich noch nie gekauft, aber eine Eisbegonie, die ich vor vielen Jahren mal vom Sohn zum Muttertag bekam, blüht immer noch schön fleissig auf der Fensterbank. Das ist aber die einzige, die ich mag.Also ich muß stark nachdenken, welche Pflanzen/Blumen ich nicht mag. Ich glaube, ich hasse die Diesteln, wenn ich mal barfuß eine auf dem Rasen erwische. An sich finde ich Diesteln aber sonst faszinierend, schon deshalb, weil sie immer die Schmetterlinge anlocken.Was ich aber nicht ausstehen kann, sind die künstlichen Farben und Fotomontagen in den Gartenkatalogen. Wenn das alles wirklich so aussehen würde, könnte ich mich vielleicht zu einer Mag-ich-nicht-Liste hinreissen lassen.
Antworten