Ach? Wollten zuviele Leute rein? So ungefähr 100.000?.

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Ach? Wollten zuviele Leute rein? So ungefähr 100.000?.
... Nehme das mal als Scherz hin. Geöffnet sind, wie Ihr sicher wisst, immer nur die Gärten, die auch den Offenen Gärten "teilnehmen". Auch wenn uns schon mancher Berliner sagte, er habe ja die Jahreskarte für den Britzer Garten oder Bot. Garten und damit komme er ja bei uns auch rein.Waren heute am KanzlerInnengarten. War zu.![]()
... Sicher kann man "Ignoranten" etc. nicht immer fernhalten. Aber dennoch ist für die Berlin-Brandenburger Offenen Gärten festzuhalten, dass wir uns immer wieder freuen, dass die Zahl der "Volksfestsucher" und "Privatspähreschnüffler" sich sehr im Rahmen hält. Als Ursache haben wir unseren "exorbitanten" Eintritt von einmalig im Jahr 2 EUR ausgemacht. Hält er doch tatsächlich (fast) all Nichtgartenfreunde draussen. Wenn man hier in Berlin OHNE Eintritt öffnen würde - wie es in anderen Regionen gemacht wird-, hätte man sicher Hunz und Kunz in den Gärten. So sind wir begeistert von einer Gästeschar, die sich vorsichtig und bedächtig durchs Grün bewegt. Danke!!!ja, die vielfalt macht solche aktionen erst spannend. allerdings verursacht mir das nicht unübliche herumtrampeln unbekannter ignoranti in fremden gärten auch als nichtgartenherr meist solches unbehagen, dass ich selbst lieber nicht dabei mitmache. dennoch: schönen dank für das gartenöffnen!... Wie denkt Ihr darüber?
Und sähe sich evtl. hilflos deren selbstverständlichen Forderung ausgesetzt, sie auch noch beköstigen zu müssen.... Wenn man hier in Berlin OHNE Eintritt öffnen würde - wie es in anderen Regionen gemacht wird-, hätte man sicher Hunz und Kunz in den Gärten. ...
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)