ca. einen MeterGlaube ich nicht. Aber wie hoch sind die nun?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte? (Gelesen 28044 mal)
Moderator: cydorian
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
Schnecken lieben alles gärende und wenn es so schön nass ist ist ihre Reichweite enorm. Auf einen Snack auf dem Weg verzichtien sie auch nicht. Gärendes Obst und vor allem Leichenteile sind für die Leckerbissen alles in einem. ;DSie sind dazu da fast alles zu entsorgen das da nicht hingehört.




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
wieder was gelernt. Vielen Dank!Schnecken lieben alles gärende und wenn es so schön nass ist ist ihre Reichweite enorm. Auf einen Snack auf dem Weg verzichtien sie auch nicht. Gärendes Obst und vor allem Leichenteile sind für die Leckerbissen alles in einem.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
Die Wespenfallen hab ich schnell aufgehört weil auch meine Lieblinge Hornissen und seltnere Arten reingingen. Die Brühe die ich dann abgoss hat die Schnecken dann auch angezogen.Den Wein auf der Veranda hab ich dann lieber halbreif geerntet, denn die Wespen waren dann doch dort zu schlimm direkt über der Haustür. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
Ich lasse es auch sein mit den Fallen.Es gab ja trotzdem Wespenfraß. Ich habe im Garten so viele Wespen. Das ist richtig unheimlich.Befallen tun sie aber nur die eine Pfirsichsorte und meine Reben.
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
es gibt ja anscheinend auch wespendichte schutznetze für reben, wenn man denn nicht jede traube einzeln einwickeln will (siehe bilder von jakob)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
Bei dem Pfirsich mag das gut gehen. Bei mir war oben ein Glasdach und die ganze Fläche direckt drunter mit Wein zugerankt.Der Wein war jetzt reif.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
hallodas sind Wildpfirsiche...die sind sehr süß und lecker !:Dim laden zahlt man viel für ;)mfg!
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
Servus an alle Pfirsichfreunde,mein Tipp gleich vorab: Die Plattenpfirsiche aus dem Supermarkt schmecken schon erstaunlich besser als die Rundpfirsiche. Wir haben dieses Jahr Plattenpfirsiche von drei verschiedenen Sorten geerntet:kleinfruchtige sehr alte Sorte: extrem schmackhaft, frühreif, bei Vollreife weißfleischig mit kleinen roten Fäden im FruchtfleischUFO 3: Früchte deutlich größer als bei der alten Sorte, Pfirsiche auch von sehr guter Qualität, hat meiner Meinung nach etwas weniger Probleme mit der KräuselkrankheitSaturn: Früchte etwas kleiner als bei UFO 3, sehr saftig, wurde dieses Jahr von mir dreimal gegen die Kräuselkrankheit mit Neudovital gespritzt.Wenn das Frühjahr kühl und feucht ist, sollte man zumindest 1oder 2 mal präventiv spitzen.Alle drei Sorten fruchten jedenfalls sehr üppig und sind auch geschmacklich sehr gut. Viele GrüßeFelixPS: Übrigens dieser Pfirsich hat viele verschiedene "Spitznamen", welche nicht alle wirklich korrekt sind: Plattenpfirsich, Weinbergpfirsich, Urpfirsich, Flachpfirsich, UFO-Pfirsich, etc.
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
hallo forstfee, diese info gabs nun schon mehrfach - und diese hinweise dazu vor schon langer zeit:... das sind Wildpfirsiche...die sind sehr süß und lecker !:Dim laden zahlt man viel für...
erst lesen, danschreiben?cydorian hat geschrieben:Die Dinger sind doch seit Jahren nicht besonderes mehr. Ihren Geschmack finde ich auch nicht so berauschend wie immer behauptet - er ist vorwiegend süsslich. Das Aroma hängt wie bei allen Pfirsichen mehr vom Reifegrad und der Frische ab.Für den Hausgarten kann man auch schon lange solche Sorten kaufen. Vor elf Jahren hat ihn sogar mal einer als Eigenentwicklung angepriesen: http://archiv.mopo.de/rewrite/show.php? ... rucken=yes . Sortenname "Galaxia". Schlüter verkauft ihn unter dem Sortennamen "Saturne". Andere haben wieder andere Namen. Gemeinsam ist allen, dass sie ohne Dauerspritzung gegen Kräuselkrankheit nicht die geringste Chance in Mitteleuropa haben. Für Marmelade und Konservierung sind sie auch ungeeignet (zu süss, zu weich), es sind reine Frisch-Ess-Früchte.Die Wikipedia-Aussage, es sei eine Urform stimmt auch nicht.


Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
meiner meinung nach nicht. pfirsiche aus dem supermarkt haben weder duft noch geschmack - egal ob rund oder platt. kein wunder, denn sie sind ja alle unreif geerntet....Die Plattenpfirsiche aus dem Supermarkt schmecken schon erstaunlich besser als die Rundpfirsiche...
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
max., hier gab es schon ladenplattpfirsiche mit beidem! 

Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
wenn du ein vollsonniges plätzchen im garten übrig hast, dann pflanz doch schnell ein pfirsichbäumchen einer guten sorte. wenn du eine dreijährige veredlung kaufst, hast du evtl. im pflanzjahr die ersten früchte und kannst vergleichen...
Re:Kennt jemand diese platte Pfirsichsorte?
Hat er bestimmt nicht.wenn du ein ... plätzchen im garten übrig hast ...
