News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Narzissen kommen! (Gelesen 6666 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Die Narzissen kommen!

Svenja » Antwort #15 am:

Meine Narzissen blühen auch endlich! Sie haben dieses Jahr doch recht lange gebraucht im Balkonkasten.Hab leider kein Foto aber sie haben kleine Blütenköpfe die gefüllt sind und einen tollen dezenten Duft haben!
Azubigrüße Svenja
callis

Re:Die Narzissen kommen!

callis » Antwort #16 am:

Hab mal ein bisschen im Garten umhergeschaut, was für Narzissen-Hybriden blühen, teils von mir gesteckt, teils von den Vorbesitzern. Es kommt ganz schön was zusammen außer den eigentlichen Osterglocken (Trompetennarzissen).Seit die Riesenbirke weg ist und auch ein Teil der Bergenien, die als fast Einzige in der Trockenheit dort die Stellung gehalten hatten, erscheinen jetzt auch welche, die ich vorher noch nie gesehen habe.Das Dumme ist nur, dass ich von den meisten die Namen nicht weiß.Tulpen und Narzissen hat man eben so ;DHier eine, die mir dieses Jahr zum allerersten Mal aufgefallen ist.
Dateianhänge
DSCN4251002.jpg
callis

Re:Die Narzissen kommen!

callis » Antwort #17 am:

Und noch eine jetzt dem Schatten Entronnene.
Dateianhänge
DSCN4257002.jpg
callis

Re:Die Narzissen kommen!

callis » Antwort #18 am:

Und diese mag ich auch sehr, ohne ihren Namen zu kennen.Ich hatte mal 'Ice Follies' im Garten. Die hat eine vergleichbare Form. Die Krone ist aber zitronengelb.
Dateianhänge
DSCN4255002.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Die Narzissen kommen!

riesenweib » Antwort #19 am:

die sind ja hübsch Callis, vor allem eins und zwei gefallen mir gut! (OT hab übrigens das heft OTende)hat jemand von Euch erfahrung mit narcissus rupicola, bezüglich winterhärte?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Die Narzissen kommen!

Equisetum » Antwort #20 am:

Hallo Callis, da hast Du ja sehr nette Sorten im Garten, wirklich schön. Die erste gefällt mir am besten. Hier habe ich eine ganz kleine. Die Blüten sind höchstens 2,5 cm groß.
Dateianhänge
Narcissus_Minnow-1.jpg
Es lebe der Wandel
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Die Narzissen kommen!

Equisetum » Antwort #21 am:

Diese hier ist auch mehrblütig. Die Blüten sind auch nur ca. 5 cm groß. Heute hat der Dauerregen sie flachgelegt.
Dateianhänge
Narcissus_Geranium-1.jpg
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Die Narzissen kommen!

riesenweib » Antwort #22 am:

noch ein miniwunzi, die reifrocknarzisse lg, brigitteEquisetum, die Minnow ist zu meiner grossen freude heuer wiedergekommen, hatte gefürchtet sie überlebt den winter nicht. hab jetzt noch eine verwandte hybride, Cragford gepflanzt. in was für einer klimazone lebst Du denn, und wie lange steht bei Dir Minnow schon? "zittern" über den winter ist vielleicht gar nicht not ;)
Dateianhänge
narcissus_bulbocodium.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
brennnessel

Re:Die Narzissen kommen!

brennnessel » Antwort #23 am:

#21 müsste herrlich duften, gelt Equisetum? Auf die freu ich mich auch schon :) !Lg Lisl
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Die Narzissen kommen!

Equisetum » Antwort #24 am:

Interessant, bulbocodium. Habe ich hier noch nicht gesehen. N. Geranium duftet? Werde bei Gelegenheit mal schnüffeln. Die Klimazone dürfte 8a sein. Edit 21.04.Habe gestern abend mal geschnüffelt. Die N. Geranium haben einen dezenten, aber kräftigen, lilienähnlichen Duft. Lecker!
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Die Narzissen kommen!

riesenweib » Antwort #25 am:

apropos duft, kennt Ihr vielleicht die? duftet auch sehr gut, sollte aber nicht geranium sein, die blütenblätter sind spitzer, und dei krone heller.lg, brigitte
Dateianhänge
narzisse_duftend.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die Narzissen kommen!

Phalaina » Antwort #26 am:

Bei uns im Garten stehen Narzissen als mäuseresistente Massenblüher überall an den extensiv gepflegten Stellen. Diese hier allerdings nicht, da sie mit ihrer sich gelb öffnenden und allmählich weisser werdenden Blüte zu meinen Narzissen-Lieblingen zählt: Narcissus Pipit.;)Ph.
Dateianhänge
Narcissus_Pipit.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Die Narzissen kommen!

ebbie » Antwort #27 am:

Kann mir jemand sagen, wie diese feine Narzisse heißt? Ist anscheinend eine Wildform. Sie duftet herrlich.Ich hab' sie als triandrus bekommen, ist aber offensichtlich eine andere.Danke. :)
Dateianhänge
Narcissus_unbekannt_2005-04-23.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die Narzissen kommen!

Phalaina » Antwort #28 am:

Kann mir jemand sagen, wie diese feine Narzisse heißt? Ist anscheinend eine Wildform. Sie duftet herrlich.Ich hab' sie als triandrus bekommen, ist aber offensichtlich eine andere.
@ebbie:Hm, erinnert mich etwas an eine Hybride von Narcissus triandrus ... aber womit? ::) Hier eine duftende Narzissen-Form für den Halbschatten: Narcissus Fragrant Rose. ;)Ph.
Dateianhänge
Narcissus_Fragrant_Rose.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Die Narzissen kommen!

potz » Antwort #29 am:

Was ich schon immer mal wissen wollte ... ;)Was ist das für eine Narzisse?Charakteristika:1. sehr angenehmer Duft2. Blütenblätter normalerweise zwischen 30 und 60Grad zurückgeschlagen3. Diese Sorte/Art ist ein "Erbstück" des Vorbesitzers und dürfte ca.1960 gepflanzt worden sein.4. Das Laub ist graugrün.Meine Vermutung war mal Narcissus poeticus wg. Duft .. aber deren Laub ist grüner (??) .. ausserdem mag meine den Halbschatten gar nicht ..Es gibt ja bei den Weissen so viele .. z,B. N.'Actaea', aber die Blüte von der ist - glaub ich - grösser und "kräftiger gezeichnet".Hat jmd. eine Idee, was es sein könnte? PS: Sehe grad im anderen Narzissen-Thread das Bild der Dichternarzisse von kazi .. käme gut hin .. wenn ihre denn eine ist ... aber es heißt doch immer die poeticus wäre "schattenverträglich" .. ???
Dateianhänge
Narc-unbekannt001a.jpg
Antworten