News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im September 2010 (Gelesen 54297 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2010

Pinguin » Antwort #480 am:

hier schüttet es den ganzen Tag wie aus Eimern :'(,ich hoffe, Ingrid Bergman nimmt es nicht übel, ich liebe ihre Blüten :-*Ingrid Bergman
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2010

Pinguin » Antwort #481 am:

apartes Streifenhörnchen: Broceliande - sehr wüchsig, blühfreudig und gesund :D
Dateianhänge
2010_Broceliande.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #482 am:

Marcir, steht Sourire d'Orchidée bei dir halbschattig?
Nein, leider nein, sie hat einer der besten und sonnigsten Plätze im Garten. Auf der Höhe eines kleinen Hügels. Allerdings die Mittagssonne ist ganz wenig durch einen Blauglockenbaum gefiltert. Dem habe ich aber nun die untersten Aeste abgehauen, so ist der Schatten eigentlich nicht nennenswert.
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #483 am:

Bestimmt keine Kletterrose, da sie über 1,8m nicht herauskommt, obwohl ich seit 8 Jahren auf die 6 m warte!Mit Blüten dieses Jahr nicht so gesegnet, ebenfalls machte sie keine neuen Triebe. Und das am besten Standort!Dieses Büschel ist aber schön!
die hier in der Nachbarschaft dümpelt nun auch.
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosen im September 2010

martina 2 » Antwort #484 am:

Marcir, steht Sourire d'Orchidée bei dir halbschattig?
Nein, leider nein, sie hat einer der besten und sonnigsten Plätze im Garten. Auf der Höhe eines kleinen Hügels. Allerdings die Mittagssonne ist ganz wenig durch einen Blauglockenbaum gefiltert. Dem habe ich aber nun die untersten Aeste abgehauen, so ist der Schatten eigentlich nicht nennenswert.
Aha :( , danke, marcir. Darf ich dich noch fragen, wie Mlle Blanche Lafitte steht? So hübsch, die wollte ich eigentlich auch schon immer :)
Schöne Grüße aus Wien!
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #485 am:

Danke für die wunderbaren Fotos, Marcir und Moni :D Da könnte ich ja fast wieder schwach werden 8)
Stimme völlig überein :DHier gibt es auch noch schöne Blütenbüschel:Autumn Sunset vor einigen Tagen(da war noch Sommer!)Autumn Sunset1Eine ganz andere Stimmung gestern:Autumn Sunset
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #486 am:

Lavender Pinocchio hat zwar wenig Blätter, dafür umso mehr Blüten :DLavender Pinocchio
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #487 am:

Liebe Viridiflora, möchtest Du die Blütenbilder vom Eddie (auf den ich gerade zufällig unter seinem anderen Namen gestoßen war) ganz für Dich behalten? ;) (Oder hat er womöglich gar nicht geblüht? :-X)
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #488 am:

Liebeszauber ist mit tausenden Perlen (Liebesperlen? ;D) besetzt:Liebeszauber
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #489 am:

Liebeszauber ist mit tausenden Perlen (Liebesperlen? ;D) besetzt:Liebeszauber
wow, schöööön!
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #490 am:

Noch immer wunderschön und sehr charakteristisch: MarinetteMarinette1Marinette2
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #491 am:

Mamy Blue nochmal (bin so dankbar, daß zu dieser Jahreszeit noch Rosen blühen, deshalb möchte ich keine einmalblühenden)
Dateianhänge
P1060161.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #492 am:

es blüht zwar auch noch die Simstripe (aber es ist noch die gleiche Blüte wie neulich ;D).Die PFC nimmt im Regen fast eine Farbe wie Cardinal de Richelieu an, finde ich, auch wenn's auf dem Foto nicht so rüberkommt.
Dateianhänge
P1060162.JPG
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #493 am:

Ein paar cremige Töne: Wem Augusta Luise zu schrill ist - hier ist nochmal die "Schwester" Comtessa :D
Dateianhänge
Comtessa6.JPG
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #494 am:

Nochmal:
Dateianhänge
Comtessa5.JPG
Antworten