News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unmittelbar an diesen historischen Teil schließt ein ziemlich großer Kamelienhain an - viele waren schon abgeblüht ... und ich hatte Verständigungsschwiergkeiten mit meiner Kamera (daher gibt es keine Details).
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Dann gibt es dort auch eine ganze Abteilung für Wisterien - Ende März /Anfang April sind leider nur die Stützkonstruktionen zu bewundern -aber allein das hat auch schon seinen Reiz.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Danke Oile59 ist ein Bärlapp welcher müsst man mal nachforschen.Möglicherweise Lycopódium clavátum der kommt in Japan vor sicher zu identifizieren wenn er seine Sporenkeulen erhebt.
In Kyoto selbst hatten wir buchstäblich die Qual der Wahl. Es gab so viel zu sehen, buddhistische Tempel, Shinto-Schreine, wunderbare Gärten, alte Stadtviertel...Hier eine kleine Auswahl aus dem Garten des Heian-Schreins:
der alte Kirschbaum! Das ist eine herrliche Aufnahme! Der graue Himmel ist perfekt dahinter! Die Blüten und Steine sind auch wunderschön! Tolle Bilder, oile!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Und dann gab es im Maruyama-Park noch diesen ehrwürdigen Kirschbaum
In UenoEin bewölkter Tag - statt der Sonne leuchten heutKirschenblüten nurKUSAKABE KYOHAKU 17. Jahrhundert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ja, die Japaner und die Kirschblüte - das ist was ganz Besonderes .Jetzt kommen einige Fotos, die zu den berühmten Motiven gehören .Zunächst der Goldene Pavillon. Wir hatten uns extra früh auf den Weg gemacht und konnten einen guten Betrachtungspunkt ergattern. Auch der Regen wartete freundlich, bis wir unsere Fotos gemacht hatten.
Im dazugehörigen Park steht eine große Kiefer, die seit Generationen sorgfältig zu einem Schiff geformt wird, sodass man beim Blick aus dem Fenster die Illusion bekommt, auf diesem Schiff über das Wasser zu segeln.
Das sind alles schöne Eindrücke, aber der alte Kirschbaum ist die absolute Spitze, ein grandioses Foto. Hast Du es schon in Großformat an der Wand hängen?