News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2010 (Gelesen 18201 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
mookse

Re:September 2010

mookse » Antwort #300 am:

zu dem Foto in #289:So traurig die Überschwemmung auch ist, lachen musste ich doch - über die Gießkanne mitten im Wasser. ;DUnd ich muss mich selbst beglückwünschen, weil es hier erst seit 36 Stunden regnet und der kräftige Landregen von gestern nun in Nieselregen übergegangen ist. Da kann man wenigstens Fallobst aufsammeln. ::)Schnelles Versickern, staudo. Dass du uns nur nicht versackst. ;)
Irisfool

Re:September 2010

Irisfool » Antwort #301 am:

Armer Staudo :-\ und ich dachte nur bei uns wäre es nass. Seit gestern Dauerregen der in dichten Nieselregen übergegangen ist. Die Vögel kommen wieder dichter an's Haus und den ersten gang vor die Tür macht man am besten mit vorausgestreckten Armen , wegen 100ten von Spinnenweben der dicken Kreuzspinnen, sonst hat man sie am Kopf! ;D ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:September 2010

Scilla » Antwort #302 am:

Oh je Staudo! ???Du hast auch mein Mitgefühl.Damit verglichen stehen wir mit den knapp 15 mm Regen der letzten Tage ja staubtrocken da ::)Hier bedeckt aber kein Regen.Genau richtig zum wühlen draussen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Käfermama

Re:September 2010

Käfermama » Antwort #303 am:

Es hat aufgehört zu regnen! Staudo, Dir und allen Betroffenen drücke ich die Daumen, dass Ihr das Schlimmste überstanden habt!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:September 2010

martina 2 » Antwort #304 am:

So traurig die Überschwemmung auch ist, lachen musste ich doch - über die Gießkanne mitten im Wasser.
Und ich habe überlegt, ob sie schon vorher da gestanden war oder erst hingestellt wurde bzw. auf welche Art und Weise bzw. warum. Aber bei genauerem Hinsehen sieht man ja eine ganze Reihe davon. Hoffentlich versackt das bald! Im oberen Waldviertel, so konnte ich telefonisch erfahren, regnete es heute bei 4°C. Die Alten Römer wußten schon, warum sie sich in Vindobona ansiedelten, hier hatten wir zur gleichen Zeit 13°C.
Schöne Grüße aus Wien!
ManuimGarten

Re:September 2010

ManuimGarten » Antwort #305 am:

Ja, so ähnlich dachte ich gestern auch. Im Mühlviertel (wo ich herkomme) zeigte der ORF 3,3°C in Eisenstadt 12,9° :D
uwe.d

Re:September 2010

uwe.d » Antwort #306 am:

4 Tage Dauerregen haben auch bei uns Spuren hinterlassen. Mein GH steht unter Wasser, der Boden rundherum ist gesättigt - zum Glück läuft viel Wasser in tiefergelegene Gärten, aber um meine Tomaten mache ich mir schon Sorgen. Wenn die Wurzeln nicht bald wieder mal trocken werden, kann ich alles rausschmeißen - das hatte ich schon mal 2002 ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2010

Staudo » Antwort #307 am:

Mein Tomatenhaus steht im Wasser. Für morgen haben wir uns eine Kompletternte vorgenommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2010

Most » Antwort #308 am:

Hier blieb es wieder trocken, aber stark bewölkt und kühl.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:September 2010

marygold » Antwort #309 am:

Zum Wochenende soll es trocken und sonnig werden!Das ist gut, denn für Sonntag haben wir zum Kartoffelfest eingeladen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5920
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:September 2010

Thüringer » Antwort #310 am:

Tagsüber war es bei uns endlich trocken, seit dem späten Nachmittag regnet es wieder, aber alles harmlos im Vergleich zu Sachsen und Brandenburg.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
sarastro

Re:September 2010

sarastro » Antwort #311 am:

Hier ging ein unlustiger, nieselnder Spätoktobertag zu Ende. Und dabei sah es am Morgen noch sonnig aus!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2010

planwerk » Antwort #312 am:

Gestern war hier ein sonniger und klarer, aber kühler Tag. Das wird wohl auch heute so sein. Der Barometer zeigt es. Ich vertraue ihm mehr als dem Wetterfrosch! ::) ;D
Hier auch einigermaßen. Heute aber nicht, ich bin jetzt mal Dein Barometer. ;D Bild
Guggst Du hier! Liebe Grüße
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Luna

Re:September 2010

Luna » Antwort #313 am:

Hier hat es einen fast klarer Nachthimmel bei 6°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2010

planwerk » Antwort #314 am:

Moin,hier, soweit zu sehen, grau in grau und leichter Regen. Über Nacht 1 Liter bei konstant 9,5°C. Es scheint bis zum Wochenende etwas angenehmer zu werden, temperaturmäßig wenigstens. Bei uns brennt schon der Holzofen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten