Meine ersten Rosen hatte ich letzten Herbst gepflanzt...die 5 Gloria Dei: der Frühjahrsschnitt liegt etliche Wochen hinter mir, sie treiben gut aus - ABER:Ich hatte mich schon gewundert, warum an dem einen oder anderen Neuaustrieb die Blätter teilweise löcherig und teilweise eingerollt sind. Dann habe ich mir die eingerollten Blätter genauer angesehen und sehr kleine Räupchen entdeckt, die ich sogleich zerquetscht habe. Ja, und dann habe ich mich mal durchgelesen. Es handelt sich wohl um besagten Schädling. Ich lass mir die Freude nicht rauben, sag ich euch

.Habe gelesen, dass man die entsprechenden Blätter bzw. Blatttriebe komplett vernichten, am besten verbrennen soll. Reicht das? Habt ihr evtl. zusätzliche Tipps?Na, das geht ja gut los

. Mal sehen, ob dann als nächstes die Läuse kommen...Ansonsten ist diese wie auch die Sorte Aspirin, die ich vor dem Haus jetzt im Frühjahr gepflanzt habe, ganz gut krankheitsresistent. Ich will doch mit der Zeit noch soooo viele Rosen pflanzen...Mute ich mir zuviel zu? Bin ja noch lange keine Expertin...LGGülden