News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biber im Garten (und der Natur) (Gelesen 13169 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
thegardener

Re:Biber

thegardener » Antwort #105 am:

::) , ach , der NABU kreuzt Kaltblutpferde und Biber :o ??? Sarastro , die Biber sieht mensch normaler Weise im Winter nur nicht weil sie durch das gesammelte Futter nicht unnötig den Bau verlassen müssen . Die haben's gut :-X
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Biber

Staudo » Antwort #106 am:

Gärtner und Biber sind auch deswegen seelenverwandt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Manfred

Re:Biber im Garten (und der Natur)

Manfred » Antwort #107 am:

Schön gesagt. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Biber im Garten (und der Natur)

Staudo » Antwort #108 am:

Gestern Abend habe ich eine Hochwassergafferrunde gemacht und deswegen die Kamera dabei.
Dateianhänge
Castor_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Biber im Garten (und der Natur)

oile » Antwort #109 am:

Oh oh. Hoffentlich wird jetzt nicht Jagd auf ihn gemacht. Schließlich wird ja inzwischen (wieder) den Bibern die Schuld an durchlässigen Dämmen gegeben.Einen Biber würde ich wirklich gerne mal sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Biber im Garten (und der Natur)

Tara » Antwort #110 am:

Toll. Schade, daß es hier keine gibt.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Zausel

Re:Biber im Garten (und der Natur)

Zausel » Antwort #111 am:

Der "Baumeister" hier wird wohl weitergezogen sein, weil er den Teltowkanal eventuell nicht angestaut bekommt.Biberfleiss am Teltowkanal
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Biber im Garten (und der Natur)

Rieke » Antwort #112 am:

Ich habe neulich gehört, daß an der Spree im Bereichs des Schloßparks Charlottenburg auch Biber leben.
Chlorophyllsüchtig
Antworten