News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 198511 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #1290 am:

Hallo UschiLieber ein bisschen zu früh, als zu spät. Ab Freitag wird das Wetter wieder schlechter, dann habe ich keine Lust im Regen meine Pflanzen einzuräumen. Desshalb war heute die 2. Etappe dran. Bin noch nicht fertig.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #1291 am:

Ich werde am WE die Pflanzen einräumen, aber nur weil ich sie vor Regen schützen möchte und damit die reichlich angesetzten Knospen gut ausreifen können. :DDann werde ich auch hoffentlich dazu kommen, die versprochenen Pflanzen zu verschicken, ich hab im Momen leider sehr wenig Zeit, daher die Verzögerung. ::)Zum Glück sind Pflanzen weitestgehend Selbstständig, daher hab ich nur wenige Verluste zu beklagen, die Gartenwege hätte ich auch mit der Machete freischneiden können, der reinste Urwald. ::) ;)Die Herbstzeitlosen und Alpenveilchen blühen üppig und die ersten Herbstkroken sind schon da, eine wahre Pracht, ich muss unbedingt ein paar Fotos machen, aber es ist meist schon zu dunkel, wenn ich von der Arbeit komme. :-\Liebe Grüße, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #1292 am:

Ich habe nun am Samstag zumindest an den Seitenwänden die Thermofolie befestigt, dann sind mir leider die Befestigungsklammern ausgegangen. Da habe ich mich ganz schön verschätzt! :( Ich habe aber schon Nachschub geordert, sodass ich den Rest der Folie bestimmt noch diese Woche anbringen kann.Aber einräumen konnte ich nun doch, hier mal Bilder, wehe meine Kamelien fühlen sich im neuen Domizil nicht wohl! :D Im Baumarkt war ich heute auch schon, ich habe mir ein paar Platten zuschneiden lassen für meine Gewächshaustische (Anbautische 2,80 mtr lang), damit ich nun pro Tisch 2 Böden habe. So langsam wird das alles *Schweiß von der Stirn wisch* :-\ LG VelvetGewächshaus1Gewächshaus2Nicht wundern, die Thermofolie hat einen leichten Blaustich. :)
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #1293 am:

Wow Uschi, deine Kamelien leben ja nun in einem luxuriösen Palast :o :o LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #1294 am:

Wow Uschi, deine Kamelien leben ja nun in einem luxuriösen Palast :o :o
Liebe Barbara,gelle, das finde ich auch! Nun haben sie keine Ausrede mehr, sie müssen sich nun einfach prächtig entwickeln. ;D LG Uschi
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #1295 am:

sieht gut aus, dein GW Uschi. Also da müssen sich die Kamelien wirklich wohlfühlen. Jetzt bist du ja noch schneller gewesen mit einräumen als ich. Ich habe heute das GW geräumt und noch gespritzt gegen die weissen Fliegen. Dabei habe ich an Granthamiana ein Zweiglein, mit der grössten Knospe,abgebrochen :'(. Jetzt versuche ich eine Veredelung daraus zu machen.Am Wochenende werde ich dann auch einräumen. LG Monika
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #1296 am:

Dabei habe ich an Granthamiana ein Zweiglein, mit der grössten Knospe,abgebrochen :'(. Jetzt versuche ich eine Veredelung daraus zu machen.Am Wochenende werde ich dann auch einräumen. LG Monika
Oh jeh, ausgerechnet die Granthamiana, aber tröste dich, ich habe beim Einräumen auch einen Zweig der Burgundy Gem angebrochen. >:( Bei mir hat der Zweig aber erst einmal einen Verband bekommen, vielleicht wächst er doch wieder zusammen. ??? Du weißt ja, Veredelungen sind bisher noch nicht so meins, da trau ich mich noch nicht ran.Ansonsten musste ich mich mit dem Einräumen beeilen, die Temperaturen sinken immer weiter in den Keller, für heute nacht sind bei uns nur noch 1 Grad vorhergesagt. LG Uschi
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #1297 am:

Mann, ihr gebt ja schon richtig Gas...Uschi, Dein GW ist ein Traum :o Ich hab mir jetzt so ein Übergangshaus zugelegt, damit ich noch mehr Kamelien trocken stehen lassen kann. Zum Überwintern eignet es sich natürlich nicht, aber so hab ich ein besseres Gefühl, etwas mehr Stellfläche und ich denke mal, wenn der frost nur mal kurz drüberhuscht, das schaffen die größeren dann da drinnen.Schaut:Gewaechshaus 8.JPGGewaechshaus 10.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #1298 am:

Jule, das ist mal eine gute Idee, so haben deine Lieblinge einen trockenen Unterstand! ;D LG Uschi
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #1299 am:

Hallo Klunkerfrosch. Alles liebe zu deinem 50.Geburtstag.Leider habe ich keine aktuellen Bilder, desshalb eines aus meinem AlbumKingjo Tsubaki 2010.jpgLiebe Grüsse und einen wunderschönen Tag. Monika
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #1300 am:

@KlunkerfroschAuch von mir alles Liebe und Gute zum 50. Geburtstag, genieße deine Ehrentag!LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #1301 am:

Klunker, jetzt auch noch mal auf diesem Weg....Alles Liebe zum Geburtstag...und schau, die hab ich so lange bequatscht, die musste heute zu Deinem Ehrentag einfach blühen :D...Rainbow 1_10_2.JPGRainbow 1_10_4.JPGDer rote Tee scheint auch eine Blüte gehabt zu haben, leider hab ich es verpasst und nur noch die abgefallene Blüte gefunden... :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

klunkerfrosch » Antwort #1302 am:

:-* herzlichen Dank für eure lieben Glückwünsche :-* Ich bin nun in das Alter gekommen, in dem ich erst mein Gebiss und mein Hörgerät nötig habe, um zu fragen, wo meine Brille ist :P 8) und ne neuen Badeanzug hab ich auch ;) http://kunstmacher.net/gallery/Zoo/bema ... 90b8ddJule, was haste wieder mit der armen Kamelien gemacht ausser bequatschen, doch noch bisschen Höhensonnenbestrahlung ;). Toll, das es endlich mit den ersten Blüten losgeht :D lgklunkerfoschps. Geschenke gab es in Baumform, in Fröschchen´s garten ziehen 3 neue Magnolien ein. Damit die Kamelien bisschen mehr Schatten bekommen. 2x Magnolia Caerhays Surprice und die Magnolia Gretel Eisenhut. Dafür werden die ollen Rotdorne im Vorgarten im nächsten Frühjahr geopfert :P 8) ;D
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #1303 am:

Bohr, da musste aber brav gewesen sein...und gar nichts zusätzlich hab ich gemacht...nur halt besprochen und da hat sie vor Verzweifelung angefangen zu blühen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kamelien 2009/10

Kübelgarten » Antwort #1304 am:

bin neu im forum und mich erstmal durchkämpfenmeine kamelien stehen noch draußen aber überdacht, eingeräumt wird erst ab kommende woche. sie stehen dann im 10° warmen gewächshaus und wenn die knospen dann aufgehen dürfen sie umziehen auf unsere verglaste terrasse
LG Heike
Antworten