
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auberginen 2010 (Gelesen 9174 mal)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re:Auberginen 2010
Hallo Knusperhäuschen,ja das mit dem Überwintern ist wirklich so eine Sache.Ich habe für dieses Jahr Fuchsien überwintert und bis die dann mal wieder geblüht haben......Meine 2 Auberginen, vor allem die lila L.dl, hängen nochmal gut voll, da lacht mein Gärtnerherz, zumal ich dieses Jahr das erste mal was von Auberginen ernten konnte.Ich habe mir aus Italien noch einige Samenpäckchen mitgebracht, nichts aufregendes aber dort deutlich günstiger.Nächstes Jahr gibts bei mir kaum Tomaten, isst hier nämlich sowieso keiner außer mein Mann und habe damit dann viel mehr Platz für Auberginen, die ich nämlich sehr gerne mag.Mal sehen wie das Wetter 2011 wird, dieses Jahr fallen wir ja von einem Extrem ins andere. Hoffentlich gibt es einen schneearmen, kalten Winter, damit die Mäuse es nicht so gemütlich haben
Chilies habe ich auch einige auf der Fensterbank stehen, habe beim Herbstmarkt im Hessenpark nochmal zugeschlagen.Dann schauen wir mal, was die Pilzsaison noch so bringt, wir haben ein Jahr mal im November noch was gefunden (war aber ein ziemlich milder November).herzliche GrüßeSuzan

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re:Auberginen 2010
Ach, sch....! Das hast du weiter unten mit Braunfäule gemeint? So sieht bei mir auch eine Pflanze aus.Muß man da was tun, damit die Pilze nicht im nächsten Jahr verstärkt zuschlagen?Edit: leider hats das Foto in Uliginosas Beitrag nicht mitkopiert.Leider haben die Blätter ein Problem:Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann???![]()
Re:Auberginen 2010
Hallo Fadenzauberde, Auberginen habe ich noch nicht überwintert, aber eine Fuchsie besitze ich schon seit sehr vielen Jahren, die blüht sogar schon im Winterquartier im dunklen Keller. Das hat allerdings nicht viel miteinander zu tun. Eine Topfchili habe ich letztes Jahr auch überwintert, die trägt wieder schön. Sonst säe ich eigentlich immer alles Gemüse neu aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re:Auberginen 2010
Hallo und danke für die Antwort.War schon ein paar Tage nicht im Forum.Das hört sich doch gut an. Dann probiere ich das mal aus, dunklen Keller habe ich. Mehr als schief gehen kann es ja nicht.Bei den Chilies probiere ich dieses Jahr eine warme Überwinterung im Wintergarten, ansonsten säe ich auch neu. Die meisten Sachen vergeilen eh und nach dem Rückschnitt ist dann vieles beleidigt.herzliche GrüßeSuzan
Hallo Fadenzauberde, Auberginen habe ich noch nicht überwintert, aber eine Fuchsie besitze ich schon seit sehr vielen Jahren, die blüht sogar schon im Winterquartier im dunklen Keller. Das hat allerdings nicht viel miteinander zu tun. Eine Topfchili habe ich letztes Jahr auch überwintert, die trägt wieder schön. Sonst säe ich eigentlich immer alles Gemüse neu aus.
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.