
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober 2010 (Gelesen 21696 mal)
Re:Oktober 2010
Niederrhein: leichter Regen, windstill, 16 GradEs sollte laut Vorhersage die ganze Woche trocken sein. 

Re:Oktober 2010
Ist es doch. Hier leuchten die Bäume in der Morgensonne bei 12 °C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Oktober 2010
Grau, regnerisch bei 14,7°
Re:Oktober 2010
Darauf hoffe ich!Bis jetzt sieht es so aus, als könnte es klappen: Heute wieder strahlende Sonne, nur ein paar Wolkenschleier, fast 15°Niederrhein: leichter Regen, windstill, 16 GradEs sollte laut Vorhersage die ganze Woche trocken sein.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Oktober 2010
Moin. Nach insgesamt 5 Litern Niederschlag hat es in der Nacht irgendwann aufgehört. Nun hat es schnucklige 13,5°C und es ist noch bedeckt.Das "Russsenhoch" schlägt jetzt voll zu. Es wird trocken bleiben die nächsten Tage bei allerdings langsam abnehmenden Temperaturen. Zwar trockene aber kühle Luftmassen machen sich auf den Weg zu uns und die Sonne schafft es nicht mehr die Auskühlung auszugleichen. Die ersten deftigen Nachtfröste kündigen sich an. Es ist also Zeit an die empfindlicheren Pflänzchen zu denken.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2010
Oh je, jetzt schon? Oder malst du nur schwarz? Aber bei einem russischen Hoch ist dies sicher möglich. Außerdem haben wir Oktober und die Altvorderen rechneten hierzulande immer mit Frösten Anfangs September. Hier bedeckt und windstill, bei 13 Graden.
Re:Oktober 2010
Ja, wird wohl so kommen. Das im Uhrzeigersinn drehende riesige Hoch schaufelt kühle Festlandsluft zu uns, nachts kühlt es empfindlcih aus weil klar und am Tag schafft die Sonne es nicht mehr den Wärmeverlust auszugleichen, ergo gehen die Temps langsam aber sicher in den Keller.Hier die ENS für München und Wien, sie zeigen so gut wie keine Niederschläge und die Temperaturen (in rund 1300 Meter Höhe dargestellt) sind auf Talfahrt:MünchenWien
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2010
Hier ist es mild bei 13°C und bedeckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2010
Hier, wie könnte es anders sein, Nebel bei 10°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2010
Milde 16 Grad, blau-weißer Himmel und die Sonne geht gerade auf.Bodenfrost ist hier noch nicht zu befürchten.Bis zum WE bleibt es so schön.
Re:Oktober 2010
Sonnig. 13°Heute nehme ich Urlaub Fortbildung und fahre zur LAGa in Ascherlseben!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Oktober 2010
Moin,aktuell 13° und ein paar Wolkenfelder. Es kommen viele trockene schöne Tage, allerdings straff ostwindig und nach und nach kälter.Bei wetteronline.de gibt es da einen schönen Wettervideo dazu.-> http://video.wetteronline.de/ "Warmluftzufuhr reißt bald ab"Die beiden Kontrahenten (Tief Paula und Hoch Marcel) spielen die Hauptrolle dabei.Durch eine weiteres sich gerade formierendes heftiges Tief bei Neufundland wird Tief Paula Richtung Süden abgedrängt (tropft ab wie es heißt) und wird den Spaniern jede Menge Regen bringen, hoffentlich nicht zuviel. Bei uns bleibt es staubtrocken.Nachtrag zu den Regenmassen bei Genua. Es tauchen immer mehr Videos auf die die enormen Wassermassen zeigen zum Beispiel dieses hier: Multedo
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2010
Ich glaube in Sachen Prognose gar nichts mehr, da meistens übertrieben wird und der Orkan dann doch nicht eintritt. Was Regenmengen betrifft, erlebt man regionale Überraschungen, genauso was Hagel anbelangt. Ich bekomme regelmäßig Hagelwarnungen auf mein Händi, obgleich hier nachweislich seit 70 Jahren kein Hagel mehr gefallen ist. Also jedes Mal eine (von der Versicherung gut gemeinte) Fehlmeldung! Ich glaube nur an das, was ich sehe, zumindest beim Wetter. Und das Barometer rangiert bei mir wie der eigene Puls.Hier Grau in Grau, windstill. Wird wohl wieder ein schöner Tag werden. Wir sind am Zwiebeln topfen.