News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Oktober 2010? (Gelesen 36041 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Aella » Antwort #75 am:

Hier gabs vorhin zweifach gegartes Schweinefleisch a la Aella (danke nochmal für das Rezept!). Momentan ist das eines unserer Lieblingsgerichte. Wir haben es sogar im Urlaub auf dem Campingkocher gebruzelt ;D
oh, hier wollt ich mich nochmal bedanken und sagen, wie sehr mich das freut :D :-*
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Christina » Antwort #76 am:

Hier gabs heute Linseneintopf. Statt getrockneter Pflaumen habe ich Birnen mitgekocht. War lecker.Zum Nachtisch eine Schichtspeise aus Mascarpone, Vanillejoghurt, Amaretti und eigenen Bayernkiwis. Schmeckt super und geht ruck-zuck.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

oile » Antwort #77 am:

Hier gab es Eintopf. Grundlage war Steckrübe mit Schweinbauch, dazu kam Kürbis Butternut, ein Rest Wirsing, eine Quitte, Möhren, ein paar Tomaten, eine Paprikaschote, Zwiebeln, Knoblauch und Chilli, Lorbeer, Nelken und Korianderkörner. Zum Schluss habe ich noch etwas Creme fraiche untergerührt. Die Familie war des Lobes voll.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Tara » Antwort #78 am:

Rapunzelsalat, panierte Tintenfischringe.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Eveline † » Antwort #79 am:

tara, lädst du mich ein ?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Tara » Antwort #80 am:

Heute ist nix mehr da - morgen ja. ;) Mehr als die Hälfte ist übrig.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Eveline † » Antwort #81 am:

tara, ich freu mich auf morgen :D
vormals "vanessa"
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

zwerggarten » Antwort #82 am:

@ aella: hmmm, diese cicoria ist delikat-bitter-lecker - ich hoffe, bei mir im garten ist noch etwas zu ernten, wenn ich aus dem urlaub zurück bin...
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #83 am:

.... heute wird es wieder Mal ein Käsebrot und einen Apfel geben ;D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Most » Antwort #84 am:

Mittwoch; Hirschschnitzel, frische Spätzli und Marronis in CaramelsauceDonnerstag; Spagetti napoli mit ZuckerhutsalatFreitag; Kalbsbratwurst an Zwiebelsauce, Rösti und Bohnen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Aella » Antwort #85 am:

@ aella: hmmm, diese cicoria ist delikat-bitter-lecker - ich hoffe, bei mir im garten ist noch etwas zu ernten, wenn ich aus dem urlaub zurück bin...
ich mag das nussig-bittere ja gerne :D der liebste leider nicht. er hats gegessen aber über die zweite portion nudeln hat er sich nur noch parmesan drüber gehobelt und die soße weg gelassen ::) ;D bei mir steht noch richtig viel davon im garten. das ist der einzigste "salat" den die schnecken nicht mochten. leider, wie ich jetzt gelesen hab, nicht frosthart. wenn du nicht so weit weg wärst, würde ich dich bei mir ernten lassen. :) hat jemand eine idee, was ich noch damit machen könnte?bei uns gabs gerade endlich mal wieder saure bohnen mit knackwurst und knöpfle :D
Dateianhänge
essen081010.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

zwerggarten » Antwort #86 am:

... der liebste leider nicht. er hats gegessen aber über die zweite portion nudeln hat er sich nur noch parmesan drüber gehobelt und die soße weg gelassen ::) ;D
das war hier genauso... offensichtlich kein gg-gemüse... ::) ;)
bei mir steht noch richtig viel davon im garten. das ist der einzigste "salat" den die schnecken nicht mochten. leider, wie ich jetzt gelesen hab, nicht frosthart. wenn du nicht so weit weg wärst, würde ich dich bei mir ernten lassen. :) ...
:Dmit etwas abdeckung sollten die wurzelstöcke gut über den winter kommen - bei mir sind dieses jahr von einer letztjährigen ungeschützt in den winter gekommenen reihe an zwei stellen pflanzen wiedergekommen, obwohl alles oberirdische matsch war... aber sie blühen dann ggf. auch: wegwartenhellblau.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

martina 2 » Antwort #87 am:

Luna, anchovis, aha :D Bei Sophia Loren kam nämlich nichts.
@martina2: ich habs grade versucht. hab die gsuche genommen und sophia loren und garten-pur eingegeben. 4 resultate inklusive des threads, auf den taras rezept bezug nimmt. :-\
Tatsächlich. Die GSuche bringt's, danke, Tomatengarten, das merk ich mir :)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

martina 2 » Antwort #88 am:

hat jemand eine idee, was ich noch damit machen könnte?:D
Knackig kochen, in grobe Stücke schneiden und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Aella » Antwort #89 am:

hat jemand eine idee, was ich noch damit machen könnte?:D
Knackig kochen, in grobe Stücke schneiden und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren :-\
klingt garnicht schlecht :D aber wieso das " :-\" hier?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten