News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 248440 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
...das Foto ist ganz "frisch" von heute aus dem Hermannshof in Weinheim: Die Vollblüte der Aster dumosus ist schon überschritten. Das herbstfärbende, noch kleine Gehölz inmitten der Astern ist übrigens ein Sassafras albidum.

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garteneinblicke 2010
Sieht ja fast etwas wild aus dei Kombination - aber dennoch einfach herrlich!!!

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
welche Kombination meinst Du?Sieht ja fast etwas wild aus dei Kombination - aber dennoch einfach herrlich!!!![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garteneinblicke 2010
Der Sassafras mit den Astern.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
aha ! Das Bild wird sich spätestens in 10 Jahren völlig wandeln. 

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:garteneinblicke 2010
ah, Jo, hast du mal nach dem Panicum Northwind im Hermannshof gesehen? Färben sich die Gräser schon?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
siehe hier: Northwind habe ich vermutlich nicht abgelichtet, sondern Dallas Blues:http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... or=1230073ah, Jo, hast du mal nach dem Panicum Northwind im Hermannshof gesehen? Färben sich die Gräser schon?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:garteneinblicke 2010
Dann möchte ich euch auch einige Herbsteinblicke zeigen: ;DDie Rohrkolben im Teich zeigen schon Herbstfarben, passend zu den Astern:
Gräser sind bei mir meist Solisten - strahlende Samenstände des Chinaschilfes:
Mit diesem Beet bin ich nicht happy. Die gepflanzten Astern dumosus sind nichts zu finden, die novi belgii tauchen überall auf (auch Mitte und rechts in hellem lila), blühen nicht mehr gleichzeitig und sind für den Beetrand viel zu hoch. Also umpflanzen....
Re:garteneinblicke 2010
Und meinen derzeitigen Lieblingsanblick von der Terassentür aus hätte ich fast vergessen 


Re:garteneinblicke 2010
schöne Einblicke!
Re:garteneinblicke 2010
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*