...wo hast Du diese Helleborus eigentlich aufgegabelt und wie heisst sie?noch eine, die es unbedingt wissen will
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 384993 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Helleborussaison 2010
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Helleborussaison 2010
Das ist eine eigene Züchtung. Die Blüte zum Herbst ist oft nicht perfekt sowie auch bei dieser. Aber in der dunkler werdenden Jahreszeit ist sie doch ein "Leuchtpunkt", finde ich.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborussaison 2010
die allermeisten hellis heißen nicht irgendwie, sondern sind hybriden. lenzrosen wie die zuletzt gezeigten werden mit helleborus x hybridus angesprochen. früher laaangsam vegetativ vermehrte namenssorten wie die begehrten züchtungen von elizabeth strangman oder helen ballard hatten leider zunehmend probleme mit der vitalität. inzwischen gibt es aber zunehmend meristemvermehrte farbauslesen, die dann pink butterfly oder so ähnlich heißen... ::)und wenn toto diejenige ist, für die einige sie hier halten, dann züchtet sie die schönheiten und gibt auch bald wieder welche davon über einen online-privatverkauf ab.
edit: toto war schneller...

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
Das hoffe ich doch!und wenn toto diejenige ist, für die einige sie hier halten, dann züchtet sie die schönheiten und gibt auch bald wieder welche davon über einen online-privatverkauf ab.


- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Helleborussaison 2010
du wirst dich wundern - die eine pflanze könnt ihr eh nicht beide haben. bei samenvermehrung sind es alles ganz verschiedene pflanzen/blüten, keine gleicht ganz der anderen. und da kommen ganz schnell mehrere begierden zusammen. 

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
Und genau d a s ist das Schöne an den Hellis!...keine gleicht ganz der anderen...

- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborussaison 2010
Also darauf wäre ich jetzt nicht gekommenund da kommen ganz schnell mehrere begierden zusammen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Helleborussaison 2010
OT: Begegnung der anderen Art - beim Unkrautzupfen im H.Beet.... leider unscharf/Handy/zu nahe/zu schnell.......nur für die, die schmunzeln möchten....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborussaison 2010
Ahh Feind
gräbt Zwiebeln von oben aus. Waldmaus hübsch.....

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Helleborussaison 2010
wäre ich katze, würde ich sie laufen lassen... so süß... 

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborussaison 2010
schönes bild mit dem mäuschen!
die neue saison kündigt sich an: helleborus niger praecox

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborussaison 2010
Schön! Man sieht schon Blüten!!!OT Maus:war ich still, lief sie zurück ins Loch. Raschelte ich, kam sie wieder raus. Dreimal habe ich das ausprobiert. Nun allerdings ist ihre Winterhütte zerstört durch ein "mittleres künstliches Beben". Ich schäme mich auch sehr! OTEnde.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborussaison 2010
es scheint Frühling zu werden:
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborussaison 2010
eigentlich sind die Blüten im Herbst nicht so schön.... aber diese:
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.