News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unterlagenwahl Apfel (Gelesen 8817 mal)
Moderator: cydorian
Re:Unterlagenwahl Apfel
Ähnlichkeit mit Elstar hat auch die neuere Sorte Gerlinde
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Unterlagenwahl Apfel
ben,Berlepsch wg. Krebs auch nur, wenn der Boden nicht nass bzw. gut wasserdurchlässig ist.Im Geschmack deutlich säuerlicher als Elstar.
Tschöh mit ö
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Unterlagenwahl Apfel
ben,ich bin gerade mal auf dein Profil gegangen, weil ich bisher in der Diskussion den Standort gar nicht beachtet hatte. Bist du in Belgien angesiedelt? Warum nur Klimazone 6b?
Tschöh mit ö
Re:Unterlagenwahl Apfel
hmmm...nö, nicht Belgien, östliches Niedersachen...bisweilen haben wir hier Temperaturen von -20 Grad, nicht oft, aber ab und an...mit den Sorten werde ich mir immer unsicherer...wegen des Geschmacks und der Robustheit auf jeden Fall Holsteiner Cox, als Lagerapfel Roter Eiserapfel, auch wenn ich ihn nicht verkostet habe, jetzt habe ich noch den Gelben Edelapfel entdeckt dann hätte ich einen Anfang September, einen Ende September und einen ab Dezember/Januar...einen Sommerapfel noch als Busch...ich werde immer unentschlossener...VGBen
Re:Unterlagenwahl Apfel
Als Herbstapfel (Pflück- und Genussreife ab September) könnte ich den Dülmener Herbstrosenapfel ins Gespräch bringen. Meiner - auf MM 106 - steht seit Herbst 2008. Er hat schon zwei kleine Ernten (6 und 3 Äpfel)gebracht. Erste Äste auf 80 cm Höhe, ist jetzt 1,65 m hoch und hat eine hübsche runde Krone. Scheint ein unproblematischer Geselle zu sein, was den Schnitt betrifft.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)